AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Its time to say goodbye Windows XP
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Its time to say goodbye Windows XP

Ein Thema von Codehunter · begonnen am 19. Dez 2012 · letzter Beitrag vom 29. Jan 2013
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Its time to say goodbye Windows XP

  Alt 27. Jan 2013, 13:45
Ich kann mich noch erinnern wie Windows XP raus kam. Zuvor kam Windows 2000 und Windows Me raus. Windows 2000 wurde für seine Stabilität gelobt, aber bei Spielen, da klappte es nicht so richtig. Die Windows 9x Zeit war noch die Zeit wo Spiele für DOS programmiert wurden, bzw. es fand so langsam dank Direct X der Wechsel statt, aber der Windows 2000 war kein Spielcomputer (hieß es). Als Windows XP raus kam, da sprach man noch von der Trennung: Windows 2000 für die Firmen, Windows XP für die Privatanwender. Windows 2000, obwohl zu gleichen Zeit wie Me, hatte einiges nicht drauf, z. B. Schatten unter Mauszeiger und solche Spielereien. Nun, es war das Windows für Firmen, und die brauchten so was nicht und auch keine Spielunterstützung.

Ohne jetzt großartig Windows 2000 getestet zu haben, hieß es Windows 2000 ist die letzte Version von NT und Me von Windows 9x, während Windows XP beides vereint, Grundgerüst Windows 2000 und noch zusätzlich einiges aus der Windows 9x Reihe.

Was davon jetzt stimmt weiß ich nicht endgültig, aber die Artikel zu Windows XP und 2000 habe ich noch etwas im Gedächtnis.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.233 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Its time to say goodbye Windows XP

  Alt 27. Jan 2013, 14:32
Ohne jetzt großartig Windows 2000 getestet zu haben, hieß es Windows 2000 ist die letzte Version von NT und Me von Windows 9x, während Windows XP beides vereint, Grundgerüst Windows 2000 und noch zusätzlich einiges aus der Windows 9x Reihe.
Naja. Eigentlich hat man die Codebasis von Win9x weggeschmissen (ME war ja der verunglückte Versuch die beiden Zweige zu vereinen) und hat bei XP AFAIK den Grafiktreiber vom Userspace in den Kernel verlagert um für die Spiele eine bessere Performance zu erreichen.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Insider2004
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Its time to say goodbye Windows XP

  Alt 27. Jan 2013, 14:36
Win-NT, -2k, -xp, -w7 ist eine gerade Entwicklungslinie. Die GUI-Spielchen aus Win95 wurden dann bei WinXP übernommen. Der Rest ist NT. Der Win95/98/ME-DOS-Kram wurde dann in die Mülltonne geworfen. P.S. der depperte Suchhund bei der Dateisuche in XP kommt von Gates Frau und wurde den Entwicklern einfach reingedrückt. Kommentar spare ich mir jetzt. In W2k fehlt der, weil die da noch nix zu melden hatte.



Ich kann mich noch erinnern wie Windows XP raus kam. Zuvor kam Windows 2000 und Windows Me raus. Windows 2000 wurde für seine Stabilität gelobt, aber bei Spielen, da klappte es nicht so richtig. Die Windows 9x Zeit war noch die Zeit wo Spiele für DOS programmiert wurden, bzw. es fand so langsam dank Direct X der Wechsel statt, aber der Windows 2000 war kein Spielcomputer (hieß es). Als Windows XP raus kam, da sprach man noch von der Trennung: Windows 2000 für die Firmen, Windows XP für die Privatanwender. Windows 2000, obwohl zu gleichen Zeit wie Me, hatte einiges nicht drauf, z. B. Schatten unter Mauszeiger und solche Spielereien. Nun, es war das Windows für Firmen, und die brauchten so was nicht und auch keine Spielunterstützung.

Ohne jetzt großartig Windows 2000 getestet zu haben, hieß es Windows 2000 ist die letzte Version von NT und Me von Windows 9x, während Windows XP beides vereint, Grundgerüst Windows 2000 und noch zusätzlich einiges aus der Windows 9x Reihe.

Was davon jetzt stimmt weiß ich nicht endgültig, aber die Artikel zu Windows XP und 2000 habe ich noch etwas im Gedächtnis.
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Its time to say goodbye Windows XP

  Alt 27. Jan 2013, 14:59
Der Hund kommt eher von Microsoft Bob, bei dem das Frauchen von Billy die Führung hatte.

Aber wo wir schon bei Bill sind, das ist mir schon früher aufgefallen, wieso heißen alle Williams in Amerika irgendwann Bill? Das ist mir schon bei vielen Namen aufgefallen?
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#5

AW: Its time to say goodbye Windows XP

  Alt 28. Jan 2013, 13:36
Ohne jetzt großartig Windows 2000 getestet zu haben, hieß es Windows 2000 ist die letzte Version von NT und Me von Windows 9x, während Windows XP beides vereint, Grundgerüst Windows 2000 und noch zusätzlich einiges aus der Windows 9x Reihe.

Was davon jetzt stimmt weiß ich nicht endgültig, aber die Artikel zu Windows XP und 2000 habe ich noch etwas im Gedächtnis.
Kaum etwas, denn Windows XP ist ja die kontinuierliche Fortführung der NTx-Reihe. Daß XP ein Konglomerat beider Betriebsprogrammreihen ist, ist eher eine Werbelüge als zutreffend.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.055 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Its time to say goodbye Windows XP

  Alt 28. Jan 2013, 14:19
Um genau zu sein wurden diverse API-Funktionen aus Windows 9x übernommen um die Kompatibilität zu erweitern...
Zudem einiges zum Ausführen alter DOS-Programme und Windows 3.x Software, die vorher unter NT nicht unbedingt lief, aber unter Windows 9x.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#7

AW: Its time to say goodbye Windows XP

  Alt 28. Jan 2013, 16:08
Um genau zu sein wurden diverse API-Funktionen aus Windows 9x übernommen um die Kompatibilität zu erweitern...
Zudem einiges zum Ausführen alter DOS-Programme und Windows 3.x Software, die vorher unter NT nicht unbedingt lief, aber unter Windows 9x.
Der NTx-Vorgänger von Windows XP war aber nicht Windows NT 4.0, sondern Windows 2000, und umgekehrt, der Nachfolger von NT 4.0 war eben noch nicht Windows XP sondern Windows 2000.

So waren z.B. Schnappschüsse, die die Funktion CreateToolHelpSnapShot32 bereitstellt, von 9x übernommen, aber eben schon unter 2000 verfügbar. Dito - ich schrieb es schon - Plug & Play, DirectX (in nennenswerter Versionsnummer) und USB-Unterstützung.

Wenn ich dann von Insider2004 mehr oder weniger bestätigt bekomme, daß die meisten (")Inkompatibilitäten(") zu Windows 2000 letztlich auf internen Versionsabfragen/-sperren beruhen (eigentlich eine an Kriminalität grenzende Dreistigkeit), fühle ich mich umso mehr in meinem Verdacht bestätigt, daß Windows XP mehr eine Mogelpackung denn eine echte Neuerung war. Wer mit Optik (Luna...) Kunden zu ködern versucht, ist bei mir schon weitgehend durchgefallen. Als Feind der Oberflächlichkeit (im doppelten Sinne) geht es mir nämlich mehr um die inneren Werte.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#8

AW: Its time to say goodbye Windows XP

  Alt 28. Jan 2013, 17:26
Wenn ich hier so einige Beiträge lese, muß XP die letzte Krücke gewesen sein. Abgesehen von der gut versteckten Hilfe und der recht eigenwilligen Dateinamesortierung war und ist xp ein rundes Windows (mit der W95/98 Oberfläche).
Vista ein BS-Bastard (die Eigenwilligkeit des Explorer treibt mich jedes Mal zum Wahnsinn) und W7 wieder einigermaßen rund, wenn nur die seltsame Oberfäche mit den durchscheinenden Rädern nicht wäre.
Bevor hier ein Mißverständnis entsteht, ich mag die "klassische" Windows-Oberfläche, UCS und ADS.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#9

AW: Its time to say goodbye Windows XP

  Alt 28. Jan 2013, 17:36
Wenn ich hier so einige Beiträge lese, muß XP die letzte Krücke gewesen sein.
Das nicht, aber es wird m.E. glorifiziert. Die meisten Neuerungen ("Innovationen"), die XP angekreidet werden, bekam in Wirklichkeit nämlich schon Windows 2000 verpaßt, und die neue Optik (sicher ein Hauptköder, um so etwas unter das Volk zu streuen) ist für "echte Benutzer" natürlich weitgehend Spielkram. Der Mehrwert wird aus meiner Sicht von den neuen Ärgernissen getrübt. Da aber XP - ob technologisch tatsächlich bedingt oder nur aufgrund perfider Betriebsprogrammversionsabfragen, sei dahingestellt - höheres .Net "verträgt", wird man bei höheren Delphiversionen nicht daran vorbeikommen.

Ergänzung: Allein die Entwicklungszeit bestärkt das: Von NT 4.0, n.m.W. von 1996, bis Ende 1999 oder Anfang 2000 (?) wurde Windows 2000 entwickelt, XP kam jedoch schon 2001 oder 2002 auf den Markt. Subtrahiert man dann noch die menschlichen Ressourchen, die solche wunderschönen Menschheitsbeglücker wie Luna programmieren mußten (davon wurden die Entwickler von Windows 2000 verschont, die durften sich auf wesentlicheres konzentrieren), wird der inhaltliche Mehrwert noch schmaler.

Geändert von Delphi-Laie (28. Jan 2013 um 17:42 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.055 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Its time to say goodbye Windows XP

  Alt 28. Jan 2013, 21:57
Wenn ich dann von Insider2004 mehr oder weniger bestätigt bekomme, daß die meisten (")Inkompatibilitäten(") zu Windows 2000 letztlich auf internen Versionsabfragen/-sperren beruhen (eigentlich eine an Kriminalität grenzende Dreistigkeit)
Wenn ich Funktionen nutze, die es nun einmal unter Windows 2000 nicht gab, dann baue ich auch eine Abfrage ein, das hat mit Kriminalität nix zu tun. Ich nutze dies z.B. für die Funktion IsUserAnAdmin, die es erst ab XP gibt, weil ich keine Lust hatte das manuell nachzuprogrammieren.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:50 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz