AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Its time to say goodbye Windows XP
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Its time to say goodbye Windows XP

Ein Thema von Codehunter · begonnen am 19. Dez 2012 · letzter Beitrag vom 29. Jan 2013
Antwort Antwort
Seite 1 von 3  1 23      
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#1

AW: Its time to say goodbye Windows XP

  Alt 25. Jan 2013, 12:24
Der Mehrwert von Windows XP gegenüber 2000 war m.E. so gut wie null. Plug and Play, DirectX, USB-Tauglichkeit u.a. wurden alle schon mit Windows 2000 eingeführt. Viele der Inkompatibilitäten mit Windows 2000 wurden, davon bin ich überzeugt, künstlich nur auf der Basis von Betriebsprogrammversionsprüfungen herbeigeführt, denn intern sind die sich doch recht ähnlich.

Zugegeben, .Net kann man in höherer Version installieren (sind dafür tatsächlich technische Gründe ausschlaggebend, oder sind es doch nur wieder Versionssperren?), aber von dem Geraffel halte ich bis heute nicht viel.

Was überwog und überwiegt, war/ist der gegenüber Windows 2000 deutlich gesteigerte "Nervfaktor":

- Desktopbereinigungsassistent,
- das elende (und für mich völlig überflüssige) "System Volume Information"-Verzeichnis bekommt man im Prinzip gar nicht mehr los, weil es nach dem Löschen (immer wieder eine Klickorgie, die Rechte zu ändern) sofort wieder angelegt wird (im Gegensatz zu Windows 2000, dort nur gelegentlich),
- verschlechterte Suchfunktion (warum, zum Teufel, muß man Windows XP zweimal mitteilen, daß man Dateien suchen möchte, garniert noch mit einem elenden Köter aus der Spielwiese namens "MS Bob" (sind wir im Kindergarten?)
- größerer Speicherbedarf (Luna!), mehr Dienste gestartet, muß man sich noch mehr als in Windows 2000 darum kümmern, das laufende Windows zu verschlanken, abzuspecken.

Und noch einige andere. Nicht umsonst wurde seinerzeit und mit diesem Namen das Programm "XP Antispy" aus der Taufe gehoben.

Nein, ich gehör(t)e gewiß nicht zu der Menge Meinungsumschwüngler, die erst schimpften und dann über den grünen Klee in Bausch und Bogen lobten. Da bleibe ich mir lieber selbst treu.

Geändert von Delphi-Laie (25. Jan 2013 um 12:27 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Medium

Registriert seit: 23. Jan 2008
3.689 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#2

AW: Its time to say goodbye Windows XP

  Alt 25. Jan 2013, 13:28
Sekunde: Bist du nicht der gleiche, der an anderer Stelle über Win7 hergegangen ist, und XP als Vergleich herangezogen hast, was ja so prima dagegen war? Wenn das so weiter geht, bist du ja bald der Welt größter CP/M Fan
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#3

AW: Its time to say goodbye Windows XP

  Alt 25. Jan 2013, 15:24
Sekunde: Bist du nicht der gleiche, der an anderer Stelle über Win7 hergegangen ist, und XP als Vergleich herangezogen hast, was ja so prima dagegen war? Wenn das so weiter geht, bist du ja bald der Welt größter CP/M Fan
Und, was soll das jetzt belegen? Daß ich Windows XP mag? Ich mag Windows generell nicht, konnte mich aber auf die Jahre noch am besten mit Windows 2000 arrangieren.

Man kann auch einen Einäugigen mit einem Blinden vergleichen, um mal plakativ diese Deine "Beweisführung" zu entlarven.

In der Windows 3.x-Zeit lernte ich auch Geoworks Ensemble kennen. Dazwischen lagen Welten - allerdings gab es auch den brachialen Fehler, dazu keine API zu veröffentlichen. Das tat Winzigweich, und das war der entscheidende Schachzug. Ich lernte auch Unix kennen - und auch zwischen dem und den ach so stabilen Windows NTx liegen Welten. Von den NTx gefiel mir insgesamt noch NT 4.0 am besten, nur leider hatte Winzigweich es nicht nötig, trotz mehrerer Service-Packs, die bis nach der Jahrtausendwende anhielten, dem eine USB-Unterstützung, geschweige denn, einen unversellen Treiber für externe Datenträger zu spendieren.

Geändert von Delphi-Laie (25. Jan 2013 um 17:32 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.055 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Its time to say goodbye Windows XP

  Alt 25. Jan 2013, 13:29
Der Mehrwert von Windows XP gegenüber 2000 war m.E. so gut wie null. Plug and Play, DirectX, USB-Tauglichkeit u.a. wurden alle schon mit Windows 2000 eingeführt.
Systemwiederherstellung (ok, magst du nicht, bringt anderen aber viel), besseres Startmenü, CD-Brennfunktionen, Zip-Dateien direkt einsehbar, integrierte Firewall, Kompatibilität zu älteren Programmen von Win 9x (heute sicher nicht mehr relevant, damals schon)...

- größerer Speicherbedarf (Luna!), mehr Dienste gestartet, muß man sich noch mehr als in Windows 2000 darum kümmern, das laufende Windows zu verschlanken, abzuspecken.
Es sind mehr Dienste standardmäßig aktiv. Wie man die aktiviert, wenn man sie braucht, weiß aber der normale User nicht, deshalb machte das schon Sinn. Und heute sind die paar MiB RAM ohnehin vollkommen egal, wenn es heute um die Unterschiede geht.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#5

AW: Its time to say goodbye Windows XP

  Alt 25. Jan 2013, 15:30
Der Mehrwert von Windows XP gegenüber 2000 war m.E. so gut wie null. Plug and Play, DirectX, USB-Tauglichkeit u.a. wurden alle schon mit Windows 2000 eingeführt.
Systemwiederherstellung (ok, magst du nicht,
Richtig.

besseres Startmenü,
Ist mir bis heute noch nicht aufgefallen. Inwiefern? Anmerkung: Luna ist bei mir nicht aktiv! Oder meinst Du diese elende Gruppierungfunktion nach der Häufigkeit der Benutzung? Solch ein Spielkram ist bei mir seit Jahren abgeschaltet!

CD-Brennfunktionen,
Da nehme ich doch lieber gleich ein richtiges Brennprogramm. Schuster, bleib bei Deinen Leisten, Winzigweich, bei Deinem Kerngeschäft.

Zip-Dateien direkt einsehbar,
Und was ist mir Rar? Also, lieber gleich WinRar oder 7Zip installiert. Mehrwert für mich gleich 0.

integrierte Firewall,
Das machen meine Router tausendmal besser.

Kompatibilität zu älteren Programmen von Win 9x (heute sicher nicht mehr relevant, damals schon)...
Mir ist noch kein Win9x-Programm aufgefallen, daß sich unter Windows 2000 nicht wohlgefühlt hätte. Die älteren Delphi-Versionen inklusiv (außer Delphi 2.0, vielleicht liegt es daran?). Aber Delphi ist doch kein spezielles Win9x-Programm. Gibt es solche überhaupt? Auf die Kompatibilität der Anwendungsprogramm 9x-NTx wurde doch generell wertgelegt.

Geändert von Delphi-Laie (25. Jan 2013 um 15:35 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.055 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Its time to say goodbye Windows XP

  Alt 25. Jan 2013, 16:11
Ist mir bis heute noch nicht aufgefallen. Inwiefern? Anmerkung: Luna ist bei mir nicht aktiv! Oder meinst Du diese elende Gruppierungfunktion nach der Häufigkeit der Benutzung? Solch ein Spielkram ist bei mir seit Jahren abgeschaltet!
Ich meine die zweispaltige Darstellung mit zusätzlichen Möglichkeiten. Die Sortierung nach Benutzung und Installation ist ja nur ein Teil des seinerzeit erneuerten Startmenüs gewesen (die ich als Zusatz zu festgepinnten Einträgen auch nützlich finde, nützlicher jedenfalls als die Favoriten usw., die sich bei Windows 9x und 2000 an der Stelle des Startmenüs getummelt haben).

CD-Brennfunktionen,
Da nehme ich doch lieber gleich ein richtiges Brennprogramm.
Warum soll ich als Entwickler denn statt die seit XP integrierte Image Mastering API zu benutzen den Benutzer zwingen z.B. Nero zu kaufen und eine solche 3rd party API nutzen? Oder selbst Komponenten kaufen?

Zip-Dateien direkt einsehbar,
Und was ist mir Rar? Also, lieber gleich WinRar oder 7Zip installiert. Mehrwert für mich gleich 0.
Nur dass die diese Funktion leider gar nicht erst haben... bei denen muss ich die Archive alle erst anklicken und in dem Tool öffnen.

Das machen meine Router tausendmal besser.
Ich nehme bestimmt keinen Router mit, wenn ich mit dem Laptop in ein öffentliches Netz gehen will, das nur als Beispiel.
Aber auch innerhalb des Netzes darf doch nicht jeder auf meinen PC zugreifen wie er will. Ohne lokale Firewall geht bei mir gar nix. Bis Windows 2000 hatte ich ZoneAlarm, seit XP nutze ich die interne. Und bei mir werden nur Zugriffe freigeschaltet, die auch gewünscht sind.

Kompatibilität zu älteren Programmen von Win 9x (heute sicher nicht mehr relevant, damals schon)...
Mir ist noch kein Win9x-Programm aufgefallen, daß sich unter Windows 2000 nicht wohlgefühlt hätte.
Dabei ging es hauptsächlich um DOS-basierte Programme, die unter Win 9x noch sehr gut liefen, aber durch die komplett andere Umgebung von NT nicht mehr. Aber mittlerweile ist in den Kompatibilitätseinstellungen ja noch viel mehr möglich.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.291 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Its time to say goodbye Windows XP

  Alt 27. Jan 2013, 09:25
Schuster, bleib bei Deinen Leisten, Winzigweich, bei Deinem Kerngeschäft.
Schuster, bleib bei deinem Leisten. Davon abgesehen ist die Großschreibung bei förmlichen Anreden nur dann gebräuchlich, wenn man tatsächlich jemanden persönlich anspricht.

Nur mal so am Rande bemerkt.

</klugschiss>
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.880 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#8

AW: Its time to say goodbye Windows XP

  Alt 27. Jan 2013, 09:31
Schuster, bleib bei Deinen Leisten, Winzigweich, bei Deinem Kerngeschäft.
Schuster, bleib bei deinem Leisten. Davon abgesehen ist die Großschreibung bei förmlichen Anreden nur dann gebräuchlich, wenn man tatsächlich jemanden persönlich anspricht.

Nur mal so am Rande bemerkt.

</klugschiss>
Das Sprichwort gibt es sowohl mit der Einzahl deinem oder Mehrzahl deinen.

http://www.redensarten-index.de/such...ten&suchspalte[]=rart_ou

das ist jetzt auch das erste Mal, dass sich jemand wegen zu viel Freundlichkeit beschwert.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.291 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Its time to say goodbye Windows XP

  Alt 27. Jan 2013, 09:54
Das Sprichwort gibt es sowohl mit der Einzahl deinem oder Mehrzahl deinen.
Selbst wenn, "deinen Leisten" entstand später, weil kaum noch jemand den Leisten kennt. Plural die Leisten ist richtig, doch frage mal jemanden, daraus den dem Sprichwort zugrunde liegenden Singular zu bilden. Wie hoch ist wohl die Wahrscheinlichkeit für "die Leiste" statt "der Leisten"? Deshalb weise ich gern auf die andere Form des Sprichwortes hin, denn geflügelte Worte ohne Sachwissen gebraucht sind nicht viel wert.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.666 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Its time to say goodbye Windows XP

  Alt 27. Jan 2013, 09:59
Eure Sorgen möchte ich haben
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 3  1 23      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:09 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz