AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi 8 allgemein!

Ein Thema von Lichtfreak · begonnen am 1. Mär 2004 · letzter Beitrag vom 2. Mär 2004
 
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.223 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

Re: Delphi 8 allgemein!

  Alt 1. Mär 2004, 16:22
Zitat:
was für programme sind am besten dafür geeignet um sie in D 8 zu programieren!?
also z.B. eher programme fürs internet... oder auch solche wie beispielsweise einen "einfachen" Mediaplayer?
Im Bereich ASP.NET und SOAP ist D8 im Vorteil. Aber sonst heißt es erstmals wieder die alten Programme zum laufen zu bekommen.

Zitat:
unter D6 konnt ich relativ einfach auf die serielle RS232 (Com1..4..) schnitstelle zugreifen, kann ich das auch unter D8?
Dafür gibts auch Komponenten für .NET. Aber da mußt Du erstmal auf die Suche gehen....

Zitat:
Sind die fertigen programme (*.exe) auch auf anderen "normalen" windows-rechnern lauffähig?
Solange das .NET-Framework (und damit erstmal der IE 5.01) installiert ist - ja.

Zitat:
und zum schluss noch; wie kann ich komponenten (wie die TGauge z.B.) einfach von D6 in D8 benützen!?!?
TGauge ist AFAIK nicht mehr dabei. Die Verwendung ist (VCL.NET bzw. FCL) fast identisch wie bei D1-D7. Wobei hier natürlich die Unterschiede (vor allem bei VCl.NET) im Detail liegen.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:07 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz