AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi Hilfe bei dynamischer Sprungberechnung
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Hilfe bei dynamischer Sprungberechnung

Ein Thema von sILeNt heLLsCrEAm · begonnen am 19. Dez 2012 · letzter Beitrag vom 16. Jan 2013
 
Benutzerbild von sirius
sirius

Registriert seit: 3. Jan 2007
Ort: Dresden
3.443 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#5

AW: Hilfe bei dynamischer Sprungberechnung

  Alt 20. Dez 2012, 11:40
2) Verbesserungsvorschlag: Wenn du die Adressberechnung vermeiden willst, kannst du einen kleinen Trick verwenden und mit "PUSH ZielAdresse; RETN;" arbeiten. Wirkt genau wie ein Sprung, ist aber absolut, von daher keine zusätzliche Berechnungen notwendig.
Es gibt auch einen Absoluten Sprungbefehl, sowie einen absoluten Call-Befehl,
Dieser Beitrag ist für Jugendliche unter 18 Jahren nicht geeignet.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:04 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz