AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Empfehlung/Technistand Fernsehgerät
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Empfehlung/Technistand Fernsehgerät

Ein Thema von hanspeter · begonnen am 20. Dez 2012 · letzter Beitrag vom 4. Jan 2013
Antwort Antwort
Benutzerbild von Tonic1024
Tonic1024

Registriert seit: 10. Sep 2003
Ort: Cuxhaven
559 Beiträge
 
RAD-Studio 2009 Ent
 
#1

AW: Empfehlung/Technistand Fernsehgerät

  Alt 21. Dez 2012, 14:57
Die wichtigste Frage ist noch gar nicht besprochen: Was möchtest Du empfangen?
Ansich nicht, denn dass ist normal vollkommen unabhängig vom Fernsehgerät selbst. Es sei denn man entscheidet sich für ein von diesen All-In-One Geräten. Vorteil: Nur eine Fernbedienung. Nachteil: Die üblichen bei All-in-One Geräten. Drucker mit eingebautem Scanner und Modem und Fax sind toll. Wenn man denn den benötigten analogen Anschluss hat, sowiso ein Fax braucht, eh nur A4 druckt und kein Netzwerk braucht oder doch einen separaten Scanner am Platz verwendet und, und. Und wenn was kaputt ist bezahlt man wieder 4 neue Geräte... in-One... Geschmacksache...

DVB-T sendet kostenfrei ein paar Sender. [..] Man baucht nur eine kleine Zimmerantenne.
Naja. Ist halt wie im Leben... Mit Handys kann man ja auch überall telefonieren. Kommt immer drauf an wo man grade ist.

Schüssel musst Du kaufen, am/auf dem Haus installieren und genau ausrichten.
Manche Vermieter untersagen ein Anbringen von Schüsseln.
Kannst du heute nur noch machen lassen. Spätestens wenns anfängt zu regnen reicht millimetergenaues Justieren nicht mehr aus.

Man kann m.E. maximal 2 Geräte anschließen (also nicht 2 Recorder zum aufnehmen und zusätzlich einen Fernseher oder so).
Wir leben doch nicht in Berlin Marzahn. Es sind beliebig viele Geräte an einer Anlage möglich. Man muss aber A) auch Aufnahmegeräte mitzählen und B) gleich ausreichend groß dimensionieren/in die Zukunft planen.

Kabel ist m.E. am komfortabelsten. Man kann beliebig viele Geräte anschließen
Nein. Man bekommt exakt genug Pegel um 1 Gerät anzuschließen. Für den Rest muss man selber sorgen. Wie bei der Satanlage. Rechtzeitig genug reserven einplanen. Mit der richtigen Technologie sind aber auch hier nahezu unlimitierte Anlagen möglich.

Ist alles eine Wissenschaft für sich heutzutage...
Ansich nicht... Aber der lose Draht auf dem Dachboden reicht eben nicht mehr aus und die Möglichkeiten sind größer.

Was mir grad einfällt... Entertain von der Telekom übers Internet geht, eine entsprechende Bandbreite vorausgesetzt, immer. Da kann der Vermieter sagen was er will.

Toni
Der frühe Vogel fängt den Wurm, richtig.
Aber wird nicht auch der frühe Wurm vom Vogel gefressen?

Geändert von Tonic1024 (21. Dez 2012 um 15:10 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:50 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz