AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls Delphi Deselektion von ListView-Items bei Rechtsklick vermeiden?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Deselektion von ListView-Items bei Rechtsklick vermeiden?

Ein Thema von PeterPanino · begonnen am 29. Dez 2012 · letzter Beitrag vom 29. Dez 2012
Antwort Antwort
Benutzerbild von Bummi
Bummi

Registriert seit: 15. Jun 2010
Ort: Augsburg Bayern Süddeutschland
3.470 Beiträge
 
Delphi XE3 Enterprise
 
#1

AW: Deselektion von ListView-Items bei Rechtsklick vermeiden?

  Alt 29. Dez 2012, 17:46
Delphi-Quellcode:
unit Unit1;

interface

uses
  Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms,
  Dialogs, Menus, ComCtrls;

type
  TListView=Class(ComCtrls.TListView)
     Procedure MyRightMouse(Var msg:TWMRButtonDown);message WM_RButtonDown;
  End;

  TForm1 = class(TForm)
    ListView1: TListView;
    PopupMenu1: TPopupMenu;
    mn1: TMenuItem;
  private
    { Private-Deklarationen }
  public
    { Public-Deklarationen }
  end;

var
  Form1: TForm1;

implementation

{$R *.dfm}

{ TListView }

procedure TListView.MyRightMouse(var msg: TWMRButtonDown);
var
 p:TPoint;
begin
   p := ClientToScreen( Point(msg.XPos,msg.YPos));
   if assigned(Popupmenu) then Popupmenu.Popup(p.x,p.y);
   msg.Result := -1;
end;

end.
Thomas Wassermann H₂♂
Das Problem steckt meistens zwischen den Ohren
DRY DRY KISS
H₂ (wenn bei meinen Snipplets nichts anderes angegeben ist Lizenz: WTFPL)

Geändert von Bummi (29. Dez 2012 um 18:47 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
PeterPanino

Registriert seit: 4. Sep 2004
1.472 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Deselektion von ListView-Items bei Rechtsklick vermeiden?

  Alt 29. Dez 2012, 18:16
Delphi-Quellcode:
type
  TListView=Class(ComCtrls.TListView)
     Procedure MyRightMouse(Var msg:TWMRButtonDown);message WM_RButtonDown;
  End;

procedure TListView.MyRightMouse(var msg: TWMRButtonDown);
var
 p:TPoint;
begin
   p := ClientToScreen( Point(msg.XPos,msg.YPos));
   Form1.Popupmenu1.Popup(p.x,p.y);
   msg.Result := -1;
end;
Phantastisch, es funktioniert! Du bist ein Genie, vielen Dank!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bummi
Bummi

Registriert seit: 15. Jun 2010
Ort: Augsburg Bayern Süddeutschland
3.470 Beiträge
 
Delphi XE3 Enterprise
 
#3

AW: Deselektion von ListView-Items bei Rechtsklick vermeiden?

  Alt 29. Dez 2012, 18:46
das
Form1.Popupmenu1.Popup(p.x,p.y); ist nicht so hübsch, ich war etwas huddelig

Delphi-Quellcode:
If Assigend(Popupmenu) then
  Popupmenu.Popup(p.x,p.y);
ist geschmeidiger
Thomas Wassermann H₂♂
Das Problem steckt meistens zwischen den Ohren
DRY DRY KISS
H₂ (wenn bei meinen Snipplets nichts anderes angegeben ist Lizenz: WTFPL)
  Mit Zitat antworten Zitat
PeterPanino

Registriert seit: 4. Sep 2004
1.472 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: Deselektion von ListView-Items bei Rechtsklick vermeiden?

  Alt 29. Dez 2012, 20:20
das
Form1.Popupmenu1.Popup(p.x,p.y); ist nicht so hübsch, ich war etwas huddelig
Delphi-Quellcode:
If Assigend(Popupmenu) then
  Popupmenu.Popup(p.x,p.y);
ist geschmeidiger

Wieso, das Popupmenü wird doch zusammen mit der Form erzeugt? Wieso sollte die Nachricht erfolgen, bevor das Formular erzeugt wird?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bummi
Bummi

Registriert seit: 15. Jun 2010
Ort: Augsburg Bayern Süddeutschland
3.470 Beiträge
 
Delphi XE3 Enterprise
 
#5

AW: Deselektion von ListView-Items bei Rechtsklick vermeiden?

  Alt 29. Dez 2012, 23:30
Das Popupmenü könnte dynamisch ausgetauscht/entfernt werden, TForm1 könnte dynamisch erzeugt werden, ohne dass die "Variable" Form1 verwendet wird etc. Ist wahrscheinlich für Deine Anwendung alles sehr hypothetisch. Mit dem Bezug auf die Property Popupmenu sind die externen harten Referenzen vom Tisch und man könnte es so ähnlich auch in einer Komponente verwenden. (gegf. mit einem inherited bei nicht zugewiesenem Popupmenu o.ä.)
Thomas Wassermann H₂♂
Das Problem steckt meistens zwischen den Ohren
DRY DRY KISS
H₂ (wenn bei meinen Snipplets nichts anderes angegeben ist Lizenz: WTFPL)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:41 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz