AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) F1 umleiten auf Webseiten = externe Hilfe
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

F1 umleiten auf Webseiten = externe Hilfe

Ein Thema von süden · begonnen am 1. Jan 2013 · letzter Beitrag vom 1. Jan 2013
Antwort Antwort
Benutzerbild von Bummi
Bummi

Registriert seit: 15. Jun 2010
Ort: Augsburg Bayern Süddeutschland
3.470 Beiträge
 
Delphi XE3 Enterprise
 
#1

AW: F1 umleiten auf Webseiten = externe Hilfe

  Alt 1. Jan 2013, 22:10
Direkt auf die Helpkeywords des aktiven Controls, bzw. wenn nicht vorhanden des Form reagiert folgendes. Unit in die Uses aufnehmen, den Aufruf:

Mainform.ShowHelp(HelpString);


anpassen an die eigenen Bedürfnisse.

Procedure TMainform.ShowHelp(HelpString);

könnte z.B. ein Shellexecute auf ein HTML-File sein.



Delphi-Quellcode:
unit helplib;

interface

uses
  Windows, Sysutils, Classes, HelpIntfs, Forms, dialogs;

type
  TBumHelpViewer = class(TInterfacedObject, ICustomHelpViewer)
  private
    FViewerID: Integer;
    FHelpManager: IHelpManager;

  public

    function GetViewerName: string;
    // UnderstandsKeyword -> GetHelpStrings -> ShowHelp;

    function UnderstandsKeyword(const HelpString: String): Integer;
    function GetHelpStrings(const HelpString: String): TStringList;
    function CanShowTableOfContents: Boolean;
    procedure ShowHelp(const HelpString: String);
    procedure ShowTableOfContents;
    procedure NotifyID(const ViewerID: Integer);
    procedure SoftShutDown;
    procedure ShutDown;
    property HelpManager: IHelpManager read FHelpManager write FHelpManager;
    property ViewerID: Integer read FViewerID;
  end;

  TBumHelpSelector = class(TInterfacedObject, IHelpSelector)
  public
    function SelectKeyword(Keywords: TStrings): Integer;
    function TableOfContents(Contents: TStrings): Integer;
  end;

const

  HELP_VIEWER_NAME = 'Bummi Help Viewer';

implementation

uses Mainformp;

function TBumHelpViewer.CanShowTableOfContents: Boolean;

begin
  Result := True
end;

function TBumHelpViewer.GetHelpStrings(const HelpString: String): TStringList;
begin
  Result := TStringList.Create;
  Result.Add(HelpString);
end;

function TBumHelpViewer.GetViewerName: string;
begin
  Result := HELP_VIEWER_NAME;
end;

procedure TBumHelpViewer.NotifyID(const ViewerID: Integer);
begin
  FViewerID := ViewerID;
end;

procedure TBumHelpViewer.ShowHelp(const HelpString: String);
begin
  Mainform.ShowHelp(HelpString);
end;

procedure TBumHelpViewer.ShowTableOfContents;
begin

end;

procedure TBumHelpViewer.ShutDown;
begin

end;

procedure TBumHelpViewer.SoftShutDown;
begin

end;

function TBumHelpViewer.UnderstandsKeyword(const HelpString: String): Integer;

begin
  Result := 1;
end;

function TBumHelpSelector.SelectKeyword(Keywords: TStrings): Integer;

begin
  Result := 1
end;

function TBumHelpSelector.TableOfContents(Contents: TStrings): Integer;
begin
  Result := Contents.IndexOf(HELP_VIEWER_NAME);
end;

var
  HelpViewer: TBumHelpViewer;

initialization

HelpViewer := TBumHelpViewer.Create;
inttostr(HelpIntfs.RegisterViewer(HelpViewer, HelpViewer.FHelpManager));
(HelpViewer.FHelpManager as IHelpSystem).AssignHelpSelector(TBumHelpSelector.Create);

end.
Thomas Wassermann H₂♂
Das Problem steckt meistens zwischen den Ohren
DRY DRY KISS
H₂ (wenn bei meinen Snipplets nichts anderes angegeben ist Lizenz: WTFPL)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.233 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: F1 umleiten auf Webseiten = externe Hilfe

  Alt 1. Jan 2013, 23:32
Delphi (bzw. die VCL/RTL) hat doch hier ein Interface definiert das man "einfach" implementieren müsste damit man ein eigenes Hilfesystem integrieren könnte.


http://helpware.net/delphi/ wäre evtl ein Einstieg zu diesem Thema (hat CHM für alte Delphi-Versionen über dieses Interface bereitgestellt).
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:20 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz