AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Excel -Datei öffnen und füllen (ohne OLE)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Excel -Datei öffnen und füllen (ohne OLE)

Ein Thema von ByTheTime · begonnen am 22. Jan 2013 · letzter Beitrag vom 19. Jul 2014
Antwort Antwort
Benutzerbild von blondervolker
blondervolker

Registriert seit: 14. Sep 2010
Ort: Bei: Leeeiipzzhhh
381 Beiträge
 
Delphi XE2 Architect
 
#1

AW: Excel -Datei öffnen und füllen (ohne OLE)

  Alt 23. Jan 2013, 09:41
Oh,wenn das so ist,hatte ich keine Lesebrille dabei...
www.bewerbungsmaker.de
  Mit Zitat antworten Zitat
ByTheTime

Registriert seit: 24. Sep 2011
Ort: Frankfurt
297 Beiträge
 
Delphi XE2 Architect
 
#2

AW: Excel -Datei öffnen und füllen (ohne OLE)

  Alt 26. Jan 2013, 21:45
Okay, ich stell das nochmal richtig Es soll eine bestehende Excel Tabelle geöffnet werden, bestimmt Felder gefüllt werden und das ganze dann wieder gespeichert werden. Mit OLE ist das kein Problem, aber das ganze sollte auch ohne OLE funktionieren. Es sind max. 200 Felder. D.h. es wäre unnötig sich eine teure Komponente zu kaufen (das ist nur meine Notlösung). Ich möchte eine bestimmte Excel Datei öffnen, das die Felder schon passend formatiert und eingefärbt sind und so weiter. Sollte es jedoch eine Möglichkeit geben eine Excel Datei zu erstellen und dann zu formatieren, färben, Rahmen ziehen, etc. dann wäre das auch eine Alternative.
Lukas
  Mit Zitat antworten Zitat
Aro

Registriert seit: 19. Aug 2011
2 Beiträge
 
#3

AW: Excel -Datei öffnen und füllen (ohne OLE)

  Alt 19. Jul 2014, 17:25
Microsoft verwendet ein Dateiforat, das mas mit Delphi sehr gut bearbeiten kann. Ohne irgend welche DLL´S von MS. Es gibt eigentlich nur einen sinnvollen Weg. Datei öffnen, Workbook - Objekt extrahieren, die einzufügenden Felder ins Worbook einfügen, das ganze zurückspeichern - fertig. Das klappt bei mir sehr gut und geht super schnell. Das ganze hat aber einen Haken. An solche Programmteilen sitzt man nicht mal 5 oder 10 Stunden. Bis das perfekt klappt bist Du locker mit einigen 100 Stunden dabei. Und wenn Du denkst, dass Du alle möglichen Varianten erschlagen hast, bringt jemand eine Datei an der doch noch eine Kleinigkeit anders ist - also noch mal überarbeiten.
Was so viel Mühe und Nerven kostet wirst Du nicht zum Nulltariv bekommen. Deshalb gibt es weder fertige Module als Freeware noch irgend welche Anleitung zum einfachen Nachbau.
  Mit Zitat antworten Zitat
Dejan Vu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Excel -Datei öffnen und füllen (ohne OLE)

  Alt 19. Jul 2014, 17:37
Ich verwende die Komponenten von www.axolot.com, aber hier im Forum schwirrt auch eine freie BIFF-Komponente herum (BIFF ist das alte Datenformat von Excel). Vermutlich wird auch das neue XML Format unterstützt. TMS wurde ja schon genannt.

Mit ADO sollte das inzwischen aber auch gehen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.233 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: Excel -Datei öffnen und füllen (ohne OLE)

  Alt 19. Jul 2014, 22:56
Wieso werden solche Threads nach 1 1/2 Jahren Ruhe wieder aufgewärmt (macht wohl das Wetter ...)

Mit ADO sollte das inzwischen aber auch gehen.
Mit ADO geht es nur indirekt über die JET-Engine. ADO/OLE DB selbst bringt hier nix mit.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: Excel -Datei öffnen und füllen (ohne OLE)

  Alt 19. Jul 2014, 23:02
Zitat:
Wieso werden solche Threads nach 1 1/2 Jahren Ruhe wieder aufgewärmt (macht wohl das Wetter ...)
Warum soll man für ein und das gleiche Thema (Frage) Hunderte von Threads erstellen wenn schon einer vorhanden ist.? (Wenn es denn eine Frage wäre)
(macht wohl das Wetter ...)

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:43 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz