AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Absolute Database hängt sich auf
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Absolute Database hängt sich auf

Ein Thema von MasterTobi · begonnen am 23. Jan 2013 · letzter Beitrag vom 14. Mär 2013
Antwort Antwort
pmoegenb

Registriert seit: 24. Aug 2006
Ort: Aidlingen
155 Beiträge
 
Delphi XE6 Professional
 
#1

AW: Absolute Database hängt sich auf

  Alt 23. Jan 2013, 09:04
Hallo Tobi,
ist bei ABSDatabase MultiUser = True ?
Ferner muss vor der Compilierung Connected auf False stehen.
Peter Mögenburg
Gruß

Peter
  Mit Zitat antworten Zitat
MasterTobi

Registriert seit: 29. Apr 2007
212 Beiträge
 
#2

AW: Absolute Database hängt sich auf

  Alt 23. Jan 2013, 09:13
beides so wie es sein soll
MFG
Tobi
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von blondervolker
blondervolker

Registriert seit: 14. Sep 2010
Ort: Bei: Leeeiipzzhhh
381 Beiträge
 
Delphi XE2 Architect
 
#3

AW: Absolute Database hängt sich auf

  Alt 23. Jan 2013, 09:32
Memory...,SessionName?
www.bewerbungsmaker.de

Geändert von blondervolker (23. Jan 2013 um 09:33 Uhr) Grund: was vergessen
  Mit Zitat antworten Zitat
MasterTobi

Registriert seit: 29. Apr 2007
212 Beiträge
 
#4

AW: Absolute Database hängt sich auf

  Alt 23. Jan 2013, 09:58
memory table false und session default
MFG
Tobi
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sx2008
sx2008

Registriert seit: 15. Feb 2008
Ort: Baden-Württemberg
2.332 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#5

AW: Absolute Database hängt sich auf

  Alt 23. Jan 2013, 10:58
Es hat schon seine Gründe weshalb Multiuser-Datenbanken in einer Serverarchitektur konstruiert werden.
Zunächst einmal sind Zugriffe (random access) auf eine Datei auf einem Netzlaufwerk viel langsamer als auf eine lokale Festplatte.
Dies hat drei Gründe:
1.) es gibt keinen lokalen Cache für Daten von einer Netzwerkfreigabe
Bei neueren Versionen des SMB-Protokolls wurde versucht dies zu verbessern aber es bleibt schwierig
2.) selbst bei einem schnellen 1GBit Ethernet geht jedesmal Zeit verloren wenn Daten in kleinen Häppchen verschickt werden; die Latenzzeit ist das Problem
3.) beim Multiuserbetrieb gibt es Locks die die beteiligten Clients ausbremsen

Datenbankdateien auf ein Netzlaufwerk zu legen und von mehreren Prozessen darauf zuzugreifen hat keine Zukunft und ist unsicher.
Nur ein richtiger Datenbankserver kann die Probleme beheben.
  Mit Zitat antworten Zitat
MasterTobi

Registriert seit: 29. Apr 2007
212 Beiträge
 
#6

AW: Absolute Database hängt sich auf

  Alt 23. Jan 2013, 11:07
ok will ja nicht unbedingt einen Server aufstellen hehe, sind nur 300datensätze


aber anscheind sollte es nun besser gehen wenn ich nur die datenbank aufs netzlaufwerk lege.

was mir aber aufgefallen ist, wenn ich multiuser auf true schalte und 2mal den prozess bzw die anwendung starte funktioniert das gar nicht. Also 1mal die Anwendung wird gestartet und beim 2ten mal ausführen geht gar nix mehr. Schalte ich multiuser auf false, kann ich die answendung mehrmals ma starten ....... lame
MFG
Tobi
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#7

AW: Absolute Database hängt sich auf

  Alt 23. Jan 2013, 11:30
ok will ja nicht unbedingt einen Server aufstellen
Hat das jemand hier von dir verlangt?

Installiere den Datenbank Server auf dem Rechner, der auch das Netzlaufwerk zur Verfügung stellt und gut.

Der Vorteil bei einer Datenbank mit Serverarchitektur ist der, dass diese Datenbank nicht nur die Speicherung der Daten, sondern auch den Transport (Protokoll) direkt selber verwaltet und kontrolliert.

Bei einer Lösung mit einem Netzlaufwerk obliegt der Transport bei den verwendeten Betriebssystemen (da wo die Daten liegen und wo diese gebraucht werden) und deren Protokollen.
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#8

AW: Absolute Database hängt sich auf

  Alt 23. Jan 2013, 19:38
ok will ja nicht unbedingt einen Server aufstellen hehe, sind nur 300datensätze
Was spricht dagegen einen etwas älteren PC als Server für eine DB zu nutzen?
Solange es keine Dauerlösung ist, halte ich dies für sinnvoller als eine DB-Datei auf einem Fileserverlaufwerk.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:52 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz