AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Absolute Database hängt sich auf
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Absolute Database hängt sich auf

Ein Thema von MasterTobi · begonnen am 23. Jan 2013 · letzter Beitrag vom 14. Mär 2013
Antwort Antwort
MasterTobi

Registriert seit: 29. Apr 2007
212 Beiträge
 
#1

AW: Absolute Database hängt sich auf

  Alt 18. Feb 2013, 07:00
WTF
und jetzt auf was steigst du um ?

was ein dreck echt
MFG
Tobi
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von blondervolker
blondervolker

Registriert seit: 14. Sep 2010
Ort: Bei: Leeeiipzzhhh
381 Beiträge
 
Delphi XE2 Architect
 
#2

AW: Absolute Database hängt sich auf

  Alt 18. Feb 2013, 12:10
Bastle mal ein Beispiel zusammen.
Dann versuche mal so zehn bis mehr Tabellen zu verknüpfen.

Bei der 7. oder 8. hats dann richtig gekracht.Da ging gar nix mehr.
Das beste kam dann noch.Ich wollte die Verknüpfungen wieder entfernen.
Es meldete sich ABS mit Japanisch,Chinesisch und Hyroglyphen usw.

Den rest habe ich schon beschrieben.
www.bewerbungsmaker.de
  Mit Zitat antworten Zitat
DSCHUCH

Registriert seit: 6. Jun 2007
Ort: Dresden
187 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Absolute Database hängt sich auf

  Alt 18. Feb 2013, 12:28
wieso nimmst du nicht sqlite?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von blondervolker
blondervolker

Registriert seit: 14. Sep 2010
Ort: Bei: Leeeiipzzhhh
381 Beiträge
 
Delphi XE2 Architect
 
#4

AW: Absolute Database hängt sich auf

  Alt 18. Feb 2013, 12:33
Ist das Teil Multiuser fähig?

Gibt es da auch Beispiele?

Ich muss mal googeln...
www.bewerbungsmaker.de
  Mit Zitat antworten Zitat
DSCHUCH

Registriert seit: 6. Jun 2007
Ort: Dresden
187 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Absolute Database hängt sich auf

  Alt 18. Feb 2013, 12:35
Na willst du eine file basierte Datenbank -> daher wäre ich jetzt davon ausgegangen - single user. Willst du multiuser (auf terminalserver) oder im Netzwerk? Multiuser im Netzwerk mit file basierter Datenbank solltest du vermeiden, dann nimm zB PostgreSQL oder FireBird.

Ansonsten haben wir vor zig jahren mal ApolloDataBase (Vista Software) und DBase für diesen Einsatz genutzt. Das lief eigentlich ganz gut, auch Filebasiert im Netzwerk.

Geändert von DSCHUCH (18. Feb 2013 um 12:38 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von blondervolker
blondervolker

Registriert seit: 14. Sep 2010
Ort: Bei: Leeeiipzzhhh
381 Beiträge
 
Delphi XE2 Architect
 
#6

AW: Absolute Database hängt sich auf

  Alt 18. Feb 2013, 12:43
Im Netzwerk sollte es schon gehen so bis 10 User gleichzeitig.
Mehr nicht unbedingt.
www.bewerbungsmaker.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.232 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#7

AW: Absolute Database hängt sich auf

  Alt 18. Feb 2013, 12:44
Ansonsten haben wir vor zig jahren mal ApolloDataBase (Vista Software) ... Das lief eigentlich ganz gut, auch Filebasiert im Netzwerk.
Dann hast du nicht zu viel gemacht. Bei uns ist vor Jahren Apollo rausgeflogen weil sie zu viele Probleme bereitet hat.
ADS Local Server ist gut, jedoch hat eine Lizensierungsproblem (für dich) wenn deinen Anwender die Anwendung auf Terminal Server betreiben wollen.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
DSCHUCH

Registriert seit: 6. Jun 2007
Ort: Dresden
187 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#8

AW: Absolute Database hängt sich auf

  Alt 18. Feb 2013, 13:37
raus ist das bei uns auch vor fast 10 jahren. es gab eine version, die richtig funktionierte, der letzte unserer anwender wird nächsten monat migriert (das läuft dort seit 10 jahren so im einsatz mit 20-30 clients, regelmäßiges nachindexieren ist natürlich pflicht im netzwerk). danach gab es nur verbuggte versionen, sind wir nie umgestiegen und dann ist das zugunsten einer vernünftigen client/serverlösung rausgeflogen. die client/server lösung von denen haben wir nach ersten tests sofort weggeworfen.

für einen lokalzugriff ist es aber ausreichend und war bei uns bis zur unicode umstellung in verwendung (wobei die inzwischen glaube ich auch unicode können)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:52 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz