AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Tastatureingaben auf einem anderen (DOS)-PC simulieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Tastatureingaben auf einem anderen (DOS)-PC simulieren

Ein Thema von kekel · begonnen am 23. Jan 2013 · letzter Beitrag vom 24. Jan 2013
Antwort Antwort
zeras

Registriert seit: 11. Mär 2007
Ort: Saalkreis
1.654 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Tastatureingaben auf einem anderen (DOS)-PC simulieren

  Alt 23. Jan 2013, 17:58
Hallo,

früher habe ich gerne mit dem Tastaturpuffer gearbeitet.
Mein Lösungsansatz wäre: Ein Pascal-Programm auf dem Dos-Rechner installieren,
das den Text in den Tastaturpuffer schreibt.
Ausgelöst wird das ganze von dem Windows-Rechner über TCP oder Parallele Schnittstelle etc.

Viele Grüße
Das ist, so denke ich, die beste Lösung. Wenn möglich, über serielle Schnittstelle die Codes übertragen und dann in den Tastaturpuffer schreiben. Dafür sollte es ja bei den alten Kisten noch Softwareinterrupts geben. Ich müßte im Keller noch ein altes Buch für DOS haben, wo alle Interrupts beschrieben sind. Wenn du willst schaue ich noch mal nach, ob ich das Buch finde. Da könnte ich dir vielleicht noch einige Tipps geben.

Wenn du über den DIN-Anschluss der Tastatur gehen willst, wirst du noch einen kleinen Controller zwischenschalten müssen, der die Befehle über eine serielle Schnittstelle empfängt und dann die Scancodes der Tastatur nachbildet. Wird aber ein wenig Arbeit machen. Aber vielleicht gibt es da schon fertige Lösungen bei den Hobbybastlern.
Matthias
Es ist nie falsch das Richtige zu tun!
- Mark Twain
  Mit Zitat antworten Zitat
kekel

Registriert seit: 3. Aug 2012
6 Beiträge
 
#2

AW: Tastatureingaben auf einem anderen (DOS)-PC simulieren

  Alt 23. Jan 2013, 18:07

Wenn du über den DIN-Anschluss der Tastatur gehen willst, wirst du noch einen kleinen Controller zwischenschalten müssen, der die Befehle über eine serielle Schnittstelle empfängt und dann die Scancodes der Tastatur nachbildet. Wird aber ein wenig Arbeit machen. Aber vielleicht gibt es da schon fertige Lösungen bei den Hobbybastlern.
Oje, ich glaube ich habe da ein gewaltiges Wissensdefizit. Ich hatte mir eigentlich sowas wie KeyCode bzw. Ascii-Code vorgestellt. Was bitte sind denn Scancodes? Wenn ich bei ner Tastatur auf eine Taste drücke, so sendet die ja irgendwas zum Computer. ... ... Genau das will ich auch senden
  Mit Zitat antworten Zitat
zeras

Registriert seit: 11. Mär 2007
Ort: Saalkreis
1.654 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Tastatureingaben auf einem anderen (DOS)-PC simulieren

  Alt 23. Jan 2013, 18:33

Was bitte sind denn Scancodes?
http://de.wikipedia.org/wiki/Scancode

Dort ist ein wenig erklärt, was Scancodes sind.

Wenn du das bauen willst, dann bist du auf jeden Fall kompatibel zu allem. Ich glaube aber, dass du dann nicht um einen kleinen Controller herumkommen wirst. Wie sieht es mit Hardwarekapazitäten aus? Gibt es bei euch jemanden, der einen Controller entwickeln und programmieren kann?

Wenn es um die Hardwareseite geht, dann hilft bestimmt diese Seite weiter.
http://www.mikrocontroller.net/

Hier noch etwas genauer:
http://www.mikrocontroller.net/topic/57164
Matthias
Es ist nie falsch das Richtige zu tun!
- Mark Twain

Geändert von zeras (23. Jan 2013 um 18:41 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
kekel

Registriert seit: 3. Aug 2012
6 Beiträge
 
#4

AW: Tastatureingaben auf einem anderen (DOS)-PC simulieren

  Alt 24. Jan 2013, 05:52

Was bitte sind denn Scancodes?
http://de.wikipedia.org/wiki/Scancode

Dort ist ein wenig erklärt, was Scancodes sind.

Wenn du das bauen willst, dann bist du auf jeden Fall kompatibel zu allem. Ich glaube aber, dass du dann nicht um einen kleinen Controller herumkommen wirst. Wie sieht es mit Hardwarekapazitäten aus? Gibt es bei euch jemanden, der einen Controller entwickeln und programmieren kann?

Wenn es um die Hardwareseite geht, dann hilft bestimmt diese Seite weiter.
http://www.mikrocontroller.net/

Hier noch etwas genauer:
http://www.mikrocontroller.net/topic/57164

Erst mal herzlichen Dank.
Nun muss ich mir also jemanden suchen der mir so nen Controller zusammenbauen kann. Ich habe mir das alles weniger aufwändig vorgestellt.

Gruß
Martin
  Mit Zitat antworten Zitat
zeras

Registriert seit: 11. Mär 2007
Ort: Saalkreis
1.654 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Tastatureingaben auf einem anderen (DOS)-PC simulieren

  Alt 24. Jan 2013, 09:25
Schau doch mal in das Forum http://codemercs.com/phpBB2/viewforum.php?f=10. Die Firma hat Chips, die am Ende einen Tastaturcontroller nachbilden. Du musst nur noch deine Daten in den Controller kriegen. Ob sie das auch machen, kannst du dort bestimmt fragen.
Matthias
Es ist nie falsch das Richtige zu tun!
- Mark Twain
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz