AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Betriebssysteme Windows Server - Apache oder IIS
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Windows Server - Apache oder IIS

Ein Thema von Dragon27 · begonnen am 4. Feb 2013 · letzter Beitrag vom 20. Jan 2014
 
Benutzerbild von wicht
wicht

Registriert seit: 15. Jan 2006
Ort: Das schöne Enger nahe Bielefeld
809 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#8

AW: Windows Server - Apache oder IIS

  Alt 4. Feb 2013, 13:10
Zitat:
Viele Dinge gehen ja über Konsolenbefehle die ja eigentlich für Linux geamcht sind, oder?
a2ensite, a2dissite und die schon genannten Befehle für Module sind zwar unter Linux schön, aber man braucht sie nicht. Man kann auch einfach die Konfigurations-Datei bearbeiten. Der Apache unter Windows hat im Konfigurationsordner auch nicht diese Struktur, die die genannten Tools benutzen (apache2/sites-enabled, apache2/modules-enabled), ich hatte bei der Windows-Version einfach immer eine .conf-Datei die ich dann mit einem Editor bearbeitet hatte. Ansonsten gibt es natürlich noch /etc/init.d/apache2 [start|stop|reload], die ersten beiden kann man normal über die Diensteverwaltung nutzen, "reload" geht bestimmt an der Eingabeaufforderung auch mit der Apache-Binary.
http://streamwriter.org

"I make hits. Not the public. I tell the DJ’s what to play. Understand?"
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:03 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz