AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Doppel-Select-Anweisung zu langsam
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Doppel-Select-Anweisung zu langsam

Ein Thema von Ykcim · begonnen am 4. Feb 2013 · letzter Beitrag vom 7. Feb 2013
 
Morphie

Registriert seit: 27. Apr 2008
Ort: Rahden
630 Beiträge
 
#13

AW: Doppel-Select-Anweisung zu langsam

  Alt 5. Feb 2013, 15:04
Welche Datentypen werden hier benutzt?
In meinem Fall sind es VARCHARs. Artikelnummern dürfen Alphanumerisch sein, genau wie Belegnr und Belegart.
Ein Datum berücksichtige ich hier nicht.

Dein Vergleich ist glaub ich etwas unfair. Eine frische Datenbank hat idR. noch keine Statistiken aufgebaut und die Optimizer Entscheidungen können die Selektivität eines Index nicht berücksichtigen. Hab kein Plan, was man da bei mysql alles anwerfen muss, aber es sollte sich bei größeren Datenmengen schon lohnen, die Statistiken zu fahren.
Alle Datenbanken (MariaDB, MySQL Community, MySQL Enterprise) sind frisch. Vor jedem Test lade ich ein Dump-File (1,2 GB) frisch in die Datenbanken.
Bevor wir auf MariaDB umgestellt haben, lief die DB mehrere Jahre unter MySQL. Dort waren die Abfragen aber genauso langsam.

Damit habe ich schon etwas rumgespielt. Bekomme aber nie das Ergebnis von MariaDB hin...



Naja, nu ists aber auch egal, ist ja nicht mein Thema hier
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:07 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz