AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign Datenbank-Definierte Forms, suche geeignetes Scripting Tool
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Datenbank-Definierte Forms, suche geeignetes Scripting Tool

Ein Thema von Medium · begonnen am 5. Feb 2013 · letzter Beitrag vom 7. Feb 2013
Antwort Antwort
Medium

Registriert seit: 23. Jan 2008
3.689 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#1

AW: Datenbank-Definierte Forms, suche geeignetes Scripting Tool

  Alt 6. Feb 2013, 13:57
@Furtbichler: COM, irgendwie bekomme ich da nervöses Zucken. Ich muss mir das Vorhaben aber generell noch ein wenig gründlicher überlegen. Ohne vernünftige Planung will ich da jetzt nicht drauf los, im März gibts dank Urlaub hoffentlich mehr Gelegenheit dafür Insbesondere die Implikationen für Änderungen an bestehenden Systemen muss ich sehr sorgfältig betrachten.

@sx2008: Jaaa, mit "Dateien" in BLOBS gehört gespart, damit bin ich mir auch schon mal über die Zehen gerollt. Da hier der Typ, die Anzahl und die Struktur recht starr ist, schwob mir vor für Änderungen kein kleines Tool zu schreiben. Unsere Kunden werden jedenfalls definitiv nicht darin fummeln, im Gegenteil: Ich spiele stark mit dem Gedanken, die Scripte und DFMs zu verschlüsseln. Mit etwas Vorsicht und technischer Hilfe sollte sich unser Repository dann synchron zum Ist-Bestand bei den Kunden verhalten. Es spräche aber auch nichts wirklich gegen Dateien, zumindest bisher sind die Server unter unserer Administration und wir können tun und lassen was wir wollen. Da das aber nicht immer so sein muss, sollte ich zumindest beide Wege in Betracht ziehen.
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)
  Mit Zitat antworten Zitat
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Datenbank-Definierte Forms, suche geeignetes Scripting Tool

  Alt 6. Feb 2013, 21:10
@Furtbichler: COM, irgendwie bekomme ich da nervöses Zucken.
COM ist safe. Aber das mit dem Zucken hatte ich auch. Bis mir klar wurde, das die halbe PLC mit COM arbeitet. Und von da an war es mir auch wurscht.

PS: Die Visualisierungslösung, die mein Ex-Arbeitgeber entwickelt hat, wimmelt auch nur so vor COM.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz