AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Komponentenentwicklung 32- und 64-Bit
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Komponentenentwicklung 32- und 64-Bit

Ein Thema von Codehunter · begonnen am 6. Feb 2013 · letzter Beitrag vom 7. Feb 2013
Antwort Antwort
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.291 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Komponentenentwicklung 32- und 64-Bit

  Alt 7. Feb 2013, 07:42
Ich muss sagen, wenn man von Delphi 7 kommt und bei XE2 neu einsteigt, sind die Veränderungen enorm.

Was mich sehr verwirrt ist die Tatsache, dass der Compiler anscheinend die globalen Suchpfade ignoriert (Tools->Optionen->Umgebungsoptionen->Delphi-Optionen->Bibliothek) und nur die Suchpfade im entsprechenden Pendant der Projekteinstellungen respektiert.

Irgendwann bin ich dann mal dahinter gestiegen, dass man Pfadvariablen wie $(Platform) verwenden kann. Gibts denn irgendwo eine Liste dieser Variablen?

Dass der Compiler sich über fehlende DCUs beschwert wenn er keinen Pfad zur entsprechenden PAS hat war ja unter D7 schon so. Fand ich zwar dort schon eigenartig, aber ok. Ebenso den gedanklichen Spagat zwischen 32-Bit-Designtime-Packages und 64-Bit-Runtime-Packages. Das wirkt für mich irgendwie nicht ganz schlüssig. Ich verstehe zwar die Gründe, aber verwirrend ist es trotzdem.

Naja, irgendwann bin ich dann mal dahinter gekommen wie das alles eingestellt werden muss. Aber ganz ehrlich: Das ist ein höllisches Rumgeklicke bis man soweit ist. Da die IDE-globalen Pfade ohne Effekt bleiben darf man die Klickorgie anscheinend bei jedem Projekt wiederholen. Ich finde das ziemlich ineffektiv.

Zumindest weiß ich jetzt wie man Komponenten und Packages mit XE2 entwickelt und compiliert.
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz