AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte RPG Spiel ''Book of Secrets''

RPG Spiel ''Book of Secrets''

Ein Thema von Pryoxer · begonnen am 8. Feb 2013 · letzter Beitrag vom 21. Feb 2013
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   
Benutzerbild von Maya
Maya

Registriert seit: 15. Jun 2011
Ort: Potsdam-Mittelmark
107 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#1

AW: RPG Spiel ''Book of Secrets''

  Alt 11. Feb 2013, 19:20
Also, bei mir öffnet sich das Prog irgendwo rechts unten in der Ecke bei einer Auflösung von 1366x768, außerdem nach dem der Ladebalken mehr oder weniger voll bei mir ist, tut sich nix mehr. Mich stört auch, dass ich keinen Schließen-Button habe, gerade weil sich dann nichts mehr tut und ich somit über Rechtsklick in der Taskleiste das Prog schließen muss.
Status:
- FIAE
- Rechteinhaberin, ein Rüsselmops sein zu wollen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Pryoxer
Pryoxer

Registriert seit: 8. Feb 2013
21 Beiträge
 
Delphi XE4 Starter
 
#2

AW: RPG Spiel ''Book of Secrets''

  Alt 11. Feb 2013, 20:23
Also kann eigentlich net sein weil ich das Programm auf einem Fenster von 800x800 Pixel gemacht hab
Auch sollte es wenn der Ladebalken voll ist das Hauptmenü öffnen...

Kenn aber nen Freund von mir der ein ähnliches Problem hat: Bild und Grafiken sind bei dem total verzerrt also dass das Fenster zu groß ist oder zu klein liegt vielleicht an der Grafikkarte ?

Bei mir klappt das Programm jedenfalls (verwendest du vielleicht Mac oder sonstiges?)
Lukas
... if (Image1.left<image1.left) ... = Fehlermeldung
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Maya
Maya

Registriert seit: 15. Jun 2011
Ort: Potsdam-Mittelmark
107 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#3

AW: RPG Spiel ''Book of Secrets''

  Alt 12. Feb 2013, 05:07
Also kann eigentlich net sein weil ich das Programm auf einem Fenster von 800x800 Pixel gemacht hab
Auch sollte es wenn der Ladebalken voll ist das Hauptmenü öffnen...

Kenn aber nen Freund von mir der ein ähnliches Problem hat: Bild und Grafiken sind bei dem total verzerrt also dass das Fenster zu groß ist oder zu klein liegt vielleicht an der Grafikkarte ?

Bei mir klappt das Programm jedenfalls (verwendest du vielleicht Mac oder sonstiges?)
Nee, für Mac bin ich zu arm. Ist 'n Acer Travelmate mit Win 7 drauf. Eigentlich nix besonderes.
Status:
- FIAE
- Rechteinhaberin, ein Rüsselmops sein zu wollen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von divBy0
divBy0

Registriert seit: 4. Mär 2007
Ort: Sponheim
1.021 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#4

AW: RPG Spiel ''Book of Secrets''

  Alt 12. Feb 2013, 05:47
Ich würde dir für das Inventar allerdings Listen empfehlen, TList mit Records oder besser TObjectList mit eigenen Inventar-Objekten. Die Verwaltung (hinzufügen, ändern, löschen) von Listeneinträgen ist komfortabler als Arrays. Meine Meinung.
Marc
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt, die 10. summt die Melodie von Tetris... | Wenn das die Lösung ist, dann hätte ich gerne mein Problem zurück! | engbarth.es
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Pryoxer
Pryoxer

Registriert seit: 8. Feb 2013
21 Beiträge
 
Delphi XE4 Starter
 
#5

AW: RPG Spiel ''Book of Secrets''

  Alt 12. Feb 2013, 07:55
Für das Inventar hab ich's schon Arrays verwendet (war eine heidenarbeit bei insgesamt 50 Slots ) hab jetzt aber ehrlich gesagt keine Lust das nochmal neu zu machen da bei mir alles funktioniert aber trotzdem danke

@Maya
Ok dann hab ich keine Ahnung weshalb das so verzerrt ist aber Versuch mal wenn der Ladebalken fertig geladen hat im Fenster oben links zu drücken da hab ich noch eine extra Funktion eingebaut die dann das Hauptmenü öffnen sollte)
Lukas
... if (Image1.left<image1.left) ... = Fehlermeldung
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Maya
Maya

Registriert seit: 15. Jun 2011
Ort: Potsdam-Mittelmark
107 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#6

AW: RPG Spiel ''Book of Secrets''

  Alt 12. Feb 2013, 10:32
@Maya
Ok dann hab ich keine Ahnung weshalb das so verzerrt ist aber Versuch mal wenn der Ladebalken fertig geladen hat im Fenster oben links zu drücken da hab ich noch eine extra Funktion eingebaut die dann das Hauptmenü öffnen sollte)
Verzerrt ist bei mir auch nix, aber wenn ich es heute Abend schaffe, mache ich mal einen Screen davon. Dann kannst dir ein Bild davon machen.
Status:
- FIAE
- Rechteinhaberin, ein Rüsselmops sein zu wollen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Pryoxer
Pryoxer

Registriert seit: 8. Feb 2013
21 Beiträge
 
Delphi XE4 Starter
 
#7

AW: RPG Spiel ''Book of Secrets''

  Alt 12. Feb 2013, 10:52
Ok kann's mir voraussichtlich aber erst morgen oder übermorgen ansehen weil wir noch weg fahren aber dann Schau ich's mir an
Lukas
... if (Image1.left<image1.left) ... = Fehlermeldung
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von pustekuchen
pustekuchen

Registriert seit: 27. Aug 2010
270 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#8

AW: RPG Spiel ''Book of Secrets''

  Alt 12. Feb 2013, 10:41
Für das Inventar hab ich's schon Arrays verwendet (war eine heidenarbeit bei insgesamt 50 Slots ) hab jetzt aber ehrlich gesagt keine Lust das nochmal neu zu machen da bei mir alles funktioniert aber trotzdem danke
Das klingt nicht sehr gut. Die Anzahl der Slots sollten keine Rolle spielen. Du arbeist aber schon mit schleifen?
Delphi programming is awesome.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Puke
Puke

Registriert seit: 7. Nov 2012
123 Beiträge
 
Delphi XE5 Architect
 
#9

AW: RPG Spiel ''Book of Secrets''

  Alt 12. Feb 2013, 10:48
Hi,
meiner Meinung nach, kannst du unendlich viele Slots haben, trotzdem werden dir Arrays deswegen nicht mehr Arbeit machen. Allerdings muss man dazu natürlich auch Schleifen verwenden. Allerdings ohne Schleifen stellt sich die Frage, wie hast du die ganzen Images auf die Formen gebracht?

Schönen DienstagsGruß
Puke
Gruß Puke
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Puke
Puke

Registriert seit: 7. Nov 2012
123 Beiträge
 
Delphi XE5 Architect
 
#10

AW: RPG Spiel ''Book of Secrets''

  Alt 12. Feb 2013, 07:56
Ja,
an die TObjectList hatte ich auch gedacht, doch angesichts der Umstände, dass das ganze ein bisschen mehr als Anfängerwissen voraussetzt, war ich davon abgegangen.
Er könnte sich vielleicht darin einarbeiten. Ansonsten stehen nur noch Arrays und Records zur Auswahl.

Kleine Frage @Pryoxer: Wie lange proggst du schon daran?

Zitat:
Also, bei mir öffnet sich das Prog irgendwo rechts unten in der Ecke bei einer Auflösung von 1366x768, außerdem nach dem der Ladebalken mehr oder weniger voll bei mir ist, tut sich nix mehr. Mich stört auch, dass ich keinen Schließen-Button habe, gerade weil sich dann nichts mehr tut und ich somit über Rechtsklick in der Taskleiste das Prog schließen muss.
Bei mir funktioniert alles (scheinbar) normal.

Gruß Puke.
Gruß Puke
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   

 
Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:54 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz