AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken "instead of delete" in MySQL
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

"instead of delete" in MySQL

Ein Thema von Dragon27 · begonnen am 10. Feb 2013 · letzter Beitrag vom 11. Feb 2013
Antwort Antwort
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.659 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: "instead of delete" in MySQL

  Alt 11. Feb 2013, 15:24
Und Du bist sicher, dass es dort um MySQL geht? Die Syntax sieht mir eher nach IB/FB aus.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
franktron

Registriert seit: 11. Nov 2003
Ort: Oldenburg
1.446 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#2

AW: "instead of delete" in MySQL

  Alt 11. Feb 2013, 15:25
Und Du bist sicher, dass es dort um MySQL geht? Die Syntax sieht mir eher nach IB/FB aus.
Hast recht google BÖSE ist
Frank
Tux sein Lieblingsquellcode
While anzfische<TuxSatt do begin
Fisch:=TFisch.Create; Tux.EssenFisch(Fisch); Fisch.Free;inc(anzfische); end;
  Mit Zitat antworten Zitat
Morphie

Registriert seit: 27. Apr 2008
Ort: Rahden
630 Beiträge
 
#3

AW: "instead of delete" in MySQL

  Alt 11. Feb 2013, 15:27
kann man nicht vor dem Löschen eine Kopie des Datensatzes mittels Trigger anlegen? Hierbei muss man natürlich auf Unique-Keys achten...
Je nachdem, was überhaupt wirklich gewollt ist, wäre es auch möglich, den Datensatz in eine "Archiv-Tabelle" zu verschieben/kopieren... Dazu noch eine Information, wer und wann den Datensatz gelöscht hat usw.
  Mit Zitat antworten Zitat
Dragon27

Registriert seit: 20. Nov 2003
Ort: Aßling
543 Beiträge
 
Delphi XE6 Enterprise
 
#4

AW: "instead of delete" in MySQL

  Alt 11. Feb 2013, 18:35
Hallo,

danke für die zahlreichen Antworten. Tatsächlich ist es so, dass auf die Datenbank mit verschiedenen Programmiersprachen zugegriffen wird.
Sprich ich muss diese Sache auf Datenbankebene in den Griff bekommen. Eine Archivtabelle scheidet leider aus, da hier das beibehalten der Foreignkeys
bedingt durch die hohe Anzahl schwer ist.
Die Sache mit dem Fehler und beim After Delete werde ich nachher mal versuchen.

Danke Euch!
Delphi is ......... DELPHI!!
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz