AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Ist Delphi so Bedeutungslos ?

Ein Thema von ATS3788 · begonnen am 12. Feb 2013 · letzter Beitrag vom 28. Feb 2013
Antwort Antwort
Benutzerbild von Wunni
Wunni

Registriert seit: 1. Mai 2003
Ort: Hamburg
46 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

AW: Ist Delphi so Bedeutungslos ?

  Alt 13. Feb 2013, 13:07
jetzt ist mir auch klar, warum Du mit Lazarus nicht klar kommst!
Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. Statt dummer Sprüche hättest du mir auch helfen können. Denn genau dazu ist dieses Forum da.
dann hättest Du Fragen stellen sollen und nicht über ein Projekt herziehen sollen, welches Du scheinbar nicht kennst.
Andreas Wunnenberg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#2

AW: Ist Delphi so Bedeutungslos ?

  Alt 13. Feb 2013, 13:22
jetzt ist mir auch klar, warum Du mit Lazarus nicht klar kommst!
Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. Statt dummer Sprüche hättest du mir auch helfen können. Denn genau dazu ist dieses Forum da.
dann hättest Du Fragen stellen sollen und nicht über ein Projekt herziehen sollen, welches Du scheinbar nicht kennst.
Dann verrat es mir doch oder ist das geheim?

Ich hab Lazarus Jahre lang in einem kommerziellen Projekt eingesetzt und die "BigIde" nie gebraucht und mich nicht damit beschäftigt. Ich benutze einfach die Version die auf Source Forge zum Download gibt.

Bist du Lazarus-Entwickler oder warum bist du so unfreundlich?
Gruß
Cookie

Geändert von cookie22 (13. Feb 2013 um 13:24 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Wunni
Wunni

Registriert seit: 1. Mai 2003
Ort: Hamburg
46 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#3

AW: Ist Delphi so Bedeutungslos ?

  Alt 13. Feb 2013, 16:43
jetzt ist mir auch klar, warum Du mit Lazarus nicht klar kommst!
Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. Statt dummer Sprüche hättest du mir auch helfen können. Denn genau dazu ist dieses Forum da.
dann hättest Du Fragen stellen sollen und nicht über ein Projekt herziehen sollen, welches Du scheinbar nicht kennst.
Dann verrat es mir doch oder ist das geheim?

Ich hab Lazarus Jahre lang in einem kommerziellen Projekt eingesetzt und die "BigIde" nie gebraucht und mich nicht damit beschäftigt. Ich benutze einfach die Version die auf Source Forge zum Download gibt.

Bist du Lazarus-Entwickler oder warum bist du so unfreundlich?
Sorry, wenn Du meine Antwort als unfreundlich empfunden hast. Nein, ich habe nichts mit dem Lazarus Projekt zu tun! Ich finde es eben befremdlich, wenn jemand über ein anderes Projekt und somit Personen, die ohne Profit so etwas wie FreePascal und Lazarus entwickeln, ein Urteil fällt. Zitat: "Lazarus ist mehr oder weniger nicht zu gebrauchen". Ich bin mir sicher, dass es die schlechte Qualität von Delphi nicht verbessern wird, wenn hier unwahre Dinge über andere Produkte oder Frameworks verbreitet werden.
Nun noch zum Thema:
Der Thread "Ist Delphi so bedeutungslos" hat aus meiner Sicht seinen Ursprung in der schlechten Qualität von Delphi die mit jeder Version noch zunimmt. Ich kaufe seit Delphi 1 jede Version. Bei der Vorgehensweise des Herstellers bin ich gezwungen, mir jedes Jahr eine neue Version zu kaufen, wenn ich nicht ewig mit den Bugs und halb fertigen Features leben möchte. Es ist nicht so wie bei anderen Produkten und Herstellern, dass auch die vorherige Version noch durch Bugfixes unterstützt wird. Für die aktuelle Version gibt es allerdings "gefühlt" jeden Monat eine Fehlerkorrektur, bei der bedingt durch den untauglichen Installer immer die komplette Version neu installiert werden muss. Ich kann diese Aufwände gegenüber dem Management nicht vertreten, wenn ein mittelgroßes Entwicklerteam sich ständig um Neuinstallation und Umgehungslösungen von Bugs kümmern muss. Nicht selten kommt es vor, dann man "warum auch immer" mal Windows neu aufsetzen muss. Ich habe seit Jahren einen Maintenance Vertrag für Rad Studio Architekt, aber schon nach wenigen Installation darf ich es nicht mehr installieren und muss irgendwo in England anrufen. Sorry, mehr als 1200,00 € pro Kopf im Jahr und man wird nach 20 Jahren Delphi Treue behandelt wie ein Raubkopierer! Ich habe auch MSDN Complete und von Microsoft werde ich als Kunde so nicht behandelt.
Unter all diesen Umständen finde ich es nicht verwunderlich, dass es hier solche Themen gibt und diese immer wieder hochkommen.
Viele Jahre wurde mir auf Konferenzen und Forentreffen in den Vorträgen Delphi .NET als das Framework der Zukunft verkauft. Die selben Personen verteufeln es heute, obwohl die angeführten Gründe schon damals gegeben waren. Die Begeisterung von .NET wurde doch auf diesen Veranstaltungen erst geweckt und nun soll alles falsch gewesen sein, Matthias?
Ich wünsche Delphi nach 20 Jahren das es endlich irgendwann wieder aufwärts geht, aber mir fehlt der Glaube! Visual Studio 2012, Lazarus und XCode sind mehr als Alternativen!
Es ist bei der Fragestellung "Delphi bedeutungslos" auch nicht "off topic", wenn man über Alternativen diskutiert!
Andreas Wunnenberg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#4

AW: Ist Delphi so Bedeutungslos ?

  Alt 13. Feb 2013, 16:56
...Ich finde es eben befremdlich, wenn jemand über ein anderes Projekt und somit Personen, die ohne Profit so etwas wie FreePascal und Lazarus entwickeln, ein Urteil fällt. Zitat: "Lazarus ist mehr oder weniger nicht zu gebrauchen". Ich bin mir sicher, dass es die schlechte Qualität von Delphi nicht verbessern wird, wenn hier unwahre Dinge über andere Produkte oder Frameworks verbreitet werden.
Ich habe hier lediglich meine Meinung über Lazarus zu besten gegeben, die ich mir Anhand von eigenen Erfahrungen gebildet habe. Das steht weiter vorne im Thread.

Wie man die "BigIde" compiliert hast du immer noch nicht verraten.
Aus der Ide herraus geht es jedenfalls nicht.
Gruß
Cookie
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Wunni
Wunni

Registriert seit: 1. Mai 2003
Ort: Hamburg
46 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#5

AW: Ist Delphi so Bedeutungslos ?

  Alt 13. Feb 2013, 17:07
...Ich finde es eben befremdlich, wenn jemand über ein anderes Projekt und somit Personen, die ohne Profit so etwas wie FreePascal und Lazarus entwickeln, ein Urteil fällt. Zitat: "Lazarus ist mehr oder weniger nicht zu gebrauchen". Ich bin mir sicher, dass es die schlechte Qualität von Delphi nicht verbessern wird, wenn hier unwahre Dinge über andere Produkte oder Frameworks verbreitet werden.
Ich habe hier lediglich meine Meinung über Lazarus zu besten gegeben, die ich mir Anhand von eigenen Erfahrungen gebildet habe. Das steht weiter vorne im Thread.

Wie man die "BigIde" compiliert hast du immer noch nicht verraten.
Aus der Ide herraus geht es jedenfalls nicht.
dann musst Du das auch lesen, was dir ibexpert empfohlen hat und codetyphon installieren.
Von mir war der Beitrag und die Empfehlung nicht!
nichts für ungut...
Andreas Wunnenberg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#6

AW: Ist Delphi so Bedeutungslos ?

  Alt 13. Feb 2013, 17:26
OT: Bei CodeTyphon flippt Kaspersky aus und findet mehrere Trojaner.
Gruß
Cookie
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von JamesTKirk
JamesTKirk

Registriert seit: 9. Sep 2004
Ort: München
604 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#7

AW: Ist Delphi so Bedeutungslos ?

  Alt 13. Feb 2013, 18:43
OT: Bei CodeTyphon flippt Kaspersky aus und findet mehrere Trojaner.
Immer diese Antivirenprogramme... das beste war vor fast zwei Jahren mal AntiVir, als ich in Delphi Testprogramme für class und record helper geschrieben hab, bei denen es mir auf die Syntax ankam und deswegen der "begin ... end" Block des Programms leer war... bei jedem einzelnen dieser Testprogramm hat es mir erneut gemeckert -.-

Um nochmal auf das bigide zurückzukommen. Ich weiß nicht, ob die bei CodeTyphon was geändert haben, aber beim normalen Lazarus ist das ein Target für make, welches die IDE mit sämtlichen (für die aktuelle Plattform mitgelieferten) Packages kompiliert. Aufgerufen wird das in einem Kommandozeilenfenster folgendermaßen:

Code:
cd c:\dein\lazarus\verzeichnis
make bigide
Ich persönliche aktiviere da allerdings lieber jedes Package von Hand, dann kommt nur das in die IDE, was ich wirklich brauch.

Gruß,
Sven
Sven
[Free Pascal Compiler Entwickler]
this post is printed on 100% recycled electrons
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)
Online

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.645 Beiträge
 
#8

AW: Ist Delphi so Bedeutungslos ?

  Alt 13. Feb 2013, 17:28
Viele Jahre wurde mir auf Konferenzen und Forentreffen in den Vorträgen Delphi .NET als das Framework der Zukunft verkauft. Die selben Personen verteufeln es heute, obwohl die angeführten Gründe schon damals gegeben waren. Die Begeisterung von .NET wurde doch auf diesen Veranstaltungen erst geweckt und nun soll alles falsch gewesen sein, Matthias?
Ich wünsche Delphi nach 20 Jahren das es endlich irgendwann wieder aufwärts geht, aber mir fehlt der Glaube! Visual Studio 2012, Lazarus und XCode sind mehr als Alternativen!
Es ist bei der Fragestellung "Delphi bedeutungslos" auch nicht "off topic", wenn man über Alternativen diskutiert!
Tja. Man hat es selber nicht vernünftig hinbekommen, und sich dann einer Fremdlösung (Chrome alias Oxygene) bedient und die dann unter dem eigenen Label Prism eingeführt, die allerdings vom einem (dann doch unbequemen) Hersteller kommt, der ein direktes Konkurrenzprodukt zum eigenen DataSnap anbietet. Und das in Kombination Delphi Prof. + "Konkurrenz" / "Partner"tool noch billiger ist, als die für DataSnap benötigte Enterprise-Version. Da stellt man sich doch die Frage, warum mal eine so komische noch nicht offizielle Version der EULA kursierte, die den Datenbankzugriff mit der Professional-Edition so massiv eingeschränkt hatte. Natürlich war das nie beabsichtigt, aber das hätte der Kombination hier elegant einen Riegel vorgeschoben.

Und dann erdreistet sich dieser Hersteller auch noch, zum 'echten' .NET Support in Oxygene auch noch echten, nativen Java- / Android und echten, nativen iOS und OS X Support in sein Tool einzubauen, was auf einmal FireMonkey Konkurrenz macht (und nebenbei überall auch so aussieht wie nativ und vor allem Zugriff auf alle nativen Komponenten erlaubt, wie z.B. den Webbrowser unter iOS..). Und das ganze im Bundle zu einem Preis, für den man kein Delphi (mit dem ganzen Affentheater) bekommt.

Natürlich schimpft man dann auf .NET, weil das ist ja böse etc... Natürlich ist das alles Strategisch. Wenn man irgendwann mal Prism abstossen will, will man natürlich vorher möglichst viele davon Überzeugen, das man es gar nicht erst braucht...
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#9

AW: Ist Delphi so Bedeutungslos ?

  Alt 13. Feb 2013, 18:19
Und dann erdreistet sich dieser Hersteller auch noch..Und das ganze im Bundle zu einem Preis, für den man kein Delphi (mit dem ganzen Affentheater) bekommt.
Echt eine Frechheit.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:30 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz