AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi Zugriffsverletzung bei Application.HandleMessage
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Zugriffsverletzung bei Application.HandleMessage

Ein Thema von Caps · begonnen am 18. Feb 2013 · letzter Beitrag vom 4. Mär 2013
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Caps

Registriert seit: 23. Mär 2006
Ort: Leipzig
299 Beiträge
 
#1

AW: Zugriffsverletzung bei Application.HandleMessage

  Alt 18. Feb 2013, 14:07
Das aktuelle Fenster (auf das ich klicke) ist noch offen, es soll eigentlich durch einen Button geschlossen werden, der die Prozedur Close enthält, aber wie gesagt: ein Klick irgendwo auf ein Control der Form produziert den Fehler, da ist von Schließen der Form noch keine Rede.
"Der Mode cmCFS8 ist prohibitär und von mir entwickelt."
  Mit Zitat antworten Zitat
DSCHUCH

Registriert seit: 6. Jun 2007
Ort: Dresden
187 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Zugriffsverletzung bei Application.HandleMessage

  Alt 18. Feb 2013, 14:17
Aber es gibt kein OnClick Ereignis, welches da zufällig oder ausversehen irgendwo hängt? oder OnActivate, OnPaint?

Wie gesagt - Application.ÜrocessMessages ist eine der dümmsten Erfindungen in Delphi, kann man auch überall nachlesen, ganz klar meine Meinung... daher ja auch meine Frage in dem anderen Thread welches Entwurfsmuster denn nun eigentlich ideal für solche Fälle ist...

Edit: Hinweis - egal wo Timer sind, diese werden duch Application.....Messages immer ausgeführt, wenn diese fällig sind. Und der Timer wird über die Nachrichtenwarteschlange gesteuert. (Widerspricht aber Deiner Aussage, das es immer beim Click passiert)

Geändert von DSCHUCH (18. Feb 2013 um 14:25 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Caps

Registriert seit: 23. Mär 2006
Ort: Leipzig
299 Beiträge
 
#3

AW: Zugriffsverletzung bei Application.HandleMessage

  Alt 18. Feb 2013, 14:28
Es gibt ein OnShow und ein OnCreate, die vorher auftreten (sollten).
Da kann ich auch mal schauen, ob die durchlaufen.

Über ProcessMessages weiß ich nicht viel, aber wir benutzen es, um die Forms "modal" anzuzeigen; der Dialoggraph ist ein "LIFO-Baum" (nenn' ich's mal...) - ich hab das noch nicht richtig verstanden, aber es funktioniert sonst ganz gut .

Edit:

Das Panel, auf das ich immer klicke, hat kein Ereignis... (auf Deine Frage nach OnClick)

Edit2: LIFO, nicht FIFO!
"Der Mode cmCFS8 ist prohibitär und von mir entwickelt."
  Mit Zitat antworten Zitat
Caps

Registriert seit: 23. Mär 2006
Ort: Leipzig
299 Beiträge
 
#4

AW: Zugriffsverletzung bei Application.HandleMessage

  Alt 18. Feb 2013, 14:35
Zitat:
Hinweis - egal wo Timer sind, diese werden duch Application.....Messages immer ausgeführt, wenn diese fällig sind. Und der Timer wird über die Nachrichtenwarteschlange gesteuert. (Widerspricht aber Deiner Aussage, das es immer beim Click passiert)
Ja, stimmt, aber es passiert wirklich nur beim Klick oder beim Tastendruck, es gibt einen Timer auf einer anderen Form, aber die ist schon geschlossen...
"Der Mode cmCFS8 ist prohibitär und von mir entwickelt."
  Mit Zitat antworten Zitat
Caps

Registriert seit: 23. Mär 2006
Ort: Leipzig
299 Beiträge
 
#5

AW: Zugriffsverletzung bei Application.HandleMessage

  Alt 18. Feb 2013, 14:43
Danke auch stahli für die Antwort. Ich glaube ich hab die Schnauze voll, und werde einfach mit Auskommentieren anfangen...
"Der Mode cmCFS8 ist prohibitär und von mir entwickelt."
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.358 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Zugriffsverletzung bei Application.HandleMessage

  Alt 18. Feb 2013, 14:52
Vielleicht hilft Dir eine Trial von EurekaLog.
Bin aber nicht sicher, ob es noch eine Version für D5 gibt.
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sx2008
sx2008

Registriert seit: 15. Feb 2008
Ort: Baden-Württemberg
2.332 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#7

AW: Zugriffsverletzung bei Application.HandleMessage

  Alt 18. Feb 2013, 15:58
Vielleicht hilft Dir eine Trial von EurekaLog.
Wollte auch gerade madExcept empfehlen... etwas ähnliches in grün.
In der JCL gibt es Klassen, mit denen man ebenfalls einen Stacktrace erzeugen.
Die JCL ist Open Source und sehr empfehlenswert. Beispielprojekt StackTrackExample.dpr
  Mit Zitat antworten Zitat
CCRDude

Registriert seit: 9. Jun 2011
678 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#8

AW: Zugriffsverletzung bei Application.HandleMessage

  Alt 18. Feb 2013, 14:54
Wollte auch gerade madExcept empfehlen... etwas ähnliches in grün.
  Mit Zitat antworten Zitat
Caps

Registriert seit: 23. Mär 2006
Ort: Leipzig
299 Beiträge
 
#9

AW: Zugriffsverletzung bei Application.HandleMessage

  Alt 18. Feb 2013, 15:05
Interessant, kenne ich bisher noch nicht. Muss ich mal anschauen. Scannen die die Objektstruktur einer Anwendung oder so ähnlich...? Spannend, ich muss bloß mal zu Potte kommen.
"Der Mode cmCFS8 ist prohibitär und von mir entwickelt."
  Mit Zitat antworten Zitat
DSCHUCH

Registriert seit: 6. Jun 2007
Ort: Dresden
187 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#10

AW: Zugriffsverletzung bei Application.HandleMessage

  Alt 18. Feb 2013, 15:30
Vermutlich wird es dann bei der WndProc knallen, wie bei meinem Test von letzter Woche - WM_KILLFOCUS auf ein freigegebenes Objekt (inkl Ausführen von Folgecode weiterer freigegebener Objekte), was auch Strahlis bsp nahelegen würde.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz