AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wie funktioniert eine XML-API?

Ein Thema von Angel4585 · begonnen am 25. Feb 2013 · letzter Beitrag vom 25. Feb 2013
Antwort Antwort
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#1

AW: Wie funktioniert eine XML-API?

  Alt 25. Feb 2013, 17:12
Wat is eine XML-API?

Wohl eine API, wo der Datenaustausch mit XML-Dateien/-Nachrichten stattfindet.

Wie kannst du eine XML-API zur Verfügung stellen?

Bau dir ein Programm, wo der Austausch der Daten mit XML-Dateien/-Nachrichten stattfindet.
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

AW: Wie funktioniert eine XML-API?

  Alt 25. Feb 2013, 17:36
Bau dir ein Programm, wo der Austausch der Daten mit XML-Dateien/-Nachrichten stattfindet.
This.

Ergänzen kann man vielleicht noch, dass es gewisse „Industriestandards“ gibt, z.B. SOAP. Wobei ich den Sinn dieses Protokolls ehrlich gesagt nicht wirklich sehe... auf mich persönlich wirkt es einfach nur furchtbar aufgebläht und „enterprisey“. Würde ich nur unter Zwang einsetzen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Angel4585

Registriert seit: 4. Okt 2005
Ort: i.d.N.v. Freiburg im Breisgau
2.199 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#3

AW: Wie funktioniert eine XML-API?

  Alt 25. Feb 2013, 19:12
Also wenn ich das recht verstanden habe, kann man mit einem solchen Webservice per PHP eine XML-Schnittstelle anbieten und mit z.B. Delphi- oder C#-Programmen auf diese zugreifen.
Es können dann über die Schnittstelle PHP-Funktionen ausgeführt und Daten ausgelesen werden.

Ich werd das mal testen.

was brauche ich denn um mit Lazarus auf eine solche XML-Schnittstelle zugreifen zu können?
SOAP ist ein schönes Stichwort.
Ich bzw. Google hat dazu folgenden Link gefunden: http://wiki.freepascal.org/Web_Service_Toolkit
Könnt Ihr mir weitere Quellen empfehlen?

Inwiefern ist SOAP zu aufgebläht? Gibt es eine schlankere Alternative?
Martin Weber
Ich bin ein Rüsselmops
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von BUG
BUG

Registriert seit: 4. Dez 2003
Ort: Cottbus
2.094 Beiträge
 
#4

AW: Wie funktioniert eine XML-API?

  Alt 25. Feb 2013, 19:26
Ergänzen kann man vielleicht noch, dass es gewisse „Industriestandards“ gibt
Zu dem "Standard" gibt es eine nette Anekdote: The s stand for simple.
Intellekt ist das Verstehen von Wissen. Verstehen ist der wahre Pfad zu Einsicht. Einsicht ist der Schlüssel zu allem.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:49 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz