AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Abarbeitungsreihenfolge Modale Ereignisse

Ein Thema von DSCHUCH · begonnen am 26. Feb 2013 · letzter Beitrag vom 27. Feb 2013
Antwort Antwort
DSCHUCH

Registriert seit: 6. Jun 2007
Ort: Dresden
187 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Abarbeitungsreihenfolge Modale Ereignisse

  Alt 26. Feb 2013, 22:56
Es ist wie vermutet: die Form wird durch das Modal nur Unsichtbar. Close mit caFree sendet nur ein CM_RELEASE wodurch die Form erhalten bleibt, bis die anwendung das nächste mal Idle wird (bzw Application.Process/Handle- Messages ?? => noch nicht geprüft)

http://stackoverflow.com/questions/2...rm-release-nil

wie Modal überhaupt abgebildet wird, sieht man ja in Forms.pas => "function TCustomForm.ShowModal: Integer;"

Ich kann zwar noch nicht finden, wodurch überhaupt das Close aufgerufen wird, da die Schleife ja nur ein Hide am Ende aufruft, nie ein Close.
aber wird es ja offensichtlich....
... ich kann somit keinen technischen Grund sehen, wieso caFree bei Modalen Formen nicht verwendet werden sollte.?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#2

AW: Abarbeitungsreihenfolge Modale Ereignisse

  Alt 27. Feb 2013, 00:21
Wenn man weiß, was man da macht, dann darf man alles mögliche.

with ist ok
caFree bei einer modalen Form ist ok

Allerdings gibt es hier implizierte Funktionalitäten, die Seiteneffekte nach sich ziehen können und dann ist das Geschrei groß.

Wenn du robusten und wartbaren (auch durch andere) Code schreiben möchtest, dann lässt man dieses einfach weg.

It's up to you
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sx2008
sx2008

Registriert seit: 15. Feb 2008
Ort: Baden-Württemberg
2.332 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#3

AW: Abarbeitungsreihenfolge Modale Ereignisse

  Alt 27. Feb 2013, 09:18
... ich kann somit keinen technischen Grund sehen, wieso caFree bei Modalen Formen nicht verwendet werden sollte.?
1.) Formular (lokal) erzeugen
2.) optional Werte voreinstellen
3.) Formular modal anzeigen
4.) Werte übernehmen und weiterverarbeiten (falls ModalResult= mrOK)
5.) Formular freigeben

Jede Abweichung von diesem Ablauf verschlechtert die Codequalität weil unerwünschte Effekte möglich werden.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz