AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi TIdMessage: utf-8-Subject Problem
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TIdMessage: utf-8-Subject Problem

Ein Thema von Angel4585 · begonnen am 11. Mär 2013 · letzter Beitrag vom 11. Mär 2013
 
Benutzerbild von sx2008
sx2008

Registriert seit: 15. Feb 2008
Ort: Baden-Württemberg
2.332 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#4

AW: TIdMessage: utf-8-Subject Problem

  Alt 11. Mär 2013, 09:09
Kannst du den genauen Inhalt der EMail-Header aufzeichnen?
Oder schicke einfach eine Testemail an echo (ät) tu-berlin.de (Leerzeichen weglassen und das @-Zeichen einsetzen)

Das Subject hat nach MIME folgenden Aufbau:
Code:
=?charset?encoding?encoded text?=
charset ist z.b. iso-8859-1 oder utf-8
encoding ist entweder ein Q (für Quoted-Printable) oder ein B (für Base64)
encoded text ist das eigentliche Subject als Quoted-Printable oder Base64 kodiert und muss natürlich dem deklarierten charset entsprechen.

Hier ein Beispiel für das Subject "Täst mit Ümlauten"
Code:
=?ISO-8859-15?Q?T=E4st_mit_=DCmlauten?=
Nicht alle EMail-Clients können alle Varianten korrekt dekodieren und anzeigen.
Es empfiehlt sich einen webbasierten EMail-Client wie web.de oder gmx.de zum Testen zu verwenden;
das ist ziemlich sicher dass alles richtig dekodiert wird.

Geändert von sx2008 (11. Mär 2013 um 09:11 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:53 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz