AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

SEPA Komponente gesucht

Ein Thema von Kostas · begonnen am 11. Mär 2013 · letzter Beitrag vom 21. Mär 2016
Antwort Antwort
Benutzerbild von jfheins
jfheins

Registriert seit: 10. Jun 2004
Ort: Garching (TUM)
4.579 Beiträge
 
#1

AW: SEPA Komponente gesucht

  Alt 6. Nov 2013, 10:42
Nach einer kleinen Begutachtung habe ich ein paar Anregungen um die App zu verbessern:
1. Die iPad und iPod Screenshots sind schon eher verwirrend. Schön wären ausschließlich Android-Screenies, und da am besten auch min. zwei mit einem Handy.
2. Die Buttons unten rechts (Load&Save) sind nicht im richtigen Style, und darüber hinaus nicht lokalisiert.
3. Die ListView mit den Ergebnissen (oder was das rechts ist, mit den Spalten für BIC, IBAN etc) sieht doof aus. Die IBAN passt doch da niemals lesbar 'rein. Das sollten mindestens zweizeilige Items sein.
4. Reiter für "IBAN+BIC", "IBAN" und direkt daneben eine statische Überschrift ist auch unintuitiv.
5. Berechtigungen sind wirklich zu hart:
Zitat:
Standort
Ungefährer Standort (netzwerkbasiert)
Genauer Standort (GPS- und netzwerkbasiert)

Netzkommunikation
Zugriff auf alle Netzwerke

Ihre personenbezogenen Daten
Kalendertermine sowie vertrauliche Informationen lesen
Ohne Wissen der Eigentümer Kalendertermine hinzufügen oder ändern und E-Mails an Gäste senden

Telefonanrufe
Telefonnummern direkt anrufen
Telefonstatus und Identität abrufen

Speicher
USB-Speicherinhalte ändern oder löschen

Kamera
Bilder und Videos aufnehmen

System-Tools
Zugriff auf geschützten Speicher testen
Falls die wirklich nötig sind, bitte in der App-Beschreibung erklären wofür

Das ist mir jetzt mal so aufgefallen, anhand der Internetseite. Heruntergeladen habe ich sie mir noch nicht.

Geändert von jfheins ( 6. Nov 2013 um 10:51 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
arnof

Registriert seit: 25. Apr 2013
1.261 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#2

AW: SEPA Komponente gesucht

  Alt 6. Nov 2013, 12:13
Nach einer kleinen Begutachtung habe ich ein paar Anregungen um die App zu verbessern:
1. Die iPad und iPod Screenshots sind schon eher verwirrend. Schön wären ausschließlich Android-Screenies, und da am besten auch min. zwei mit einem Handy.
2. Die Buttons unten rechts (Load&Save) sind nicht im richtigen Style, und darüber hinaus nicht lokalisiert.
3. Die ListView mit den Ergebnissen (oder was das rechts ist, mit den Spalten für BIC, IBAN etc) sieht doof aus. Die IBAN passt doch da niemals lesbar 'rein. Das sollten mindestens zweizeilige Items sein.
4. Reiter für "IBAN+BIC", "IBAN" und direkt daneben eine statische Überschrift ist auch unintuitiv.
5. Berechtigungen sind wirklich zu hart:
Zitat:
Standort
Ungefährer Standort (netzwerkbasiert)
Genauer Standort (GPS- und netzwerkbasiert)

Netzkommunikation
Zugriff auf alle Netzwerke

Ihre personenbezogenen Daten
Kalendertermine sowie vertrauliche Informationen lesen
Ohne Wissen der Eigentümer Kalendertermine hinzufügen oder ändern und E-Mails an Gäste senden

Telefonanrufe
Telefonnummern direkt anrufen
Telefonstatus und Identität abrufen

Speicher
USB-Speicherinhalte ändern oder löschen

Kamera
Bilder und Videos aufnehmen

System-Tools
Zugriff auf geschützten Speicher testen
Falls die wirklich nötig sind, bitte in der App-Beschreibung erklären wofür

Das ist mir jetzt mal so aufgefallen, anhand der Internetseite. Heruntergeladen habe ich sie mir noch nicht.
Screenshots, ja iOS und Android hat nicht nur die gleiche Codebasis, sondern sieht auch gleich aus, wenn dort nicht iPad und iPod und irgendwo AirDrop stehen würde, würde es niemand merken. Profis schon

Berechtigungen, ja da habe ich mich aus erschrocken und mich gefragt, wo die her kommen -> SharesheedAction, da die ja alles können will. XE5 wollte sich auch nicht von den rechten trennen lassen, werde das aber Ändern.

Zum Ergebnisgrid. Das wird nur auf Tabletts eingeblendet (Querformat), sonst hat dies eine eigene Karteikarte!
  Mit Zitat antworten Zitat
arnof

Registriert seit: 25. Apr 2013
1.261 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#3

AW: SEPA Komponente gesucht

  Alt 9. Nov 2013, 18:17
5. Berechtigungen sind wirklich zu hart:
Zitat:
Standort
Ungefährer Standort (netzwerkbasiert)
Genauer Standort (GPS- und netzwerkbasiert)

Netzkommunikation
Zugriff auf alle Netzwerke

Ihre personenbezogenen Daten
Kalendertermine sowie vertrauliche Informationen lesen
Ohne Wissen der Eigentümer Kalendertermine hinzufügen oder ändern und E-Mails an Gäste senden

Telefonanrufe
Telefonnummern direkt anrufen
Telefonstatus und Identität abrufen

Speicher
USB-Speicherinhalte ändern oder löschen

Kamera
Bilder und Videos aufnehmen

System-Tools
Zugriff auf geschützten Speicher testen
Falls die wirklich nötig sind, bitte in der App-Beschreibung erklären wofür

Das ist mir jetzt mal so aufgefallen, anhand der Internetseite. Heruntergeladen habe ich sie mir noch nicht.
Die Rechte haut XE5 automatisch bei neuen Projekten rein ...
Alle Rechte rausgenommen bis auf Internet, da ein TWebbrower dabei ist.
  Mit Zitat antworten Zitat
arnof

Registriert seit: 25. Apr 2013
1.261 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#4

AW: SEPA Komponente gesucht

  Alt 13. Nov 2013, 14:00
ich habe mal wieder ein Update gemacht:

Änderungshistory:
- IBAN Ermittlung: Sonderregel der Deutschen Bank integriert
- IBAN Prüfung auf Länge und Land erweitert
- Unterstützung von mobilen Geräte: iOS ab XE4 und Android ab XE5
- Kleinere Bugfixes

Update ist per Mail versendet worden.

Noch ein Hinweis: die Komponente geht mit Delphi5, ich habe es so erweitert, das eigentlich nun alle Delphiversionen gehen sollten also Delphi 1- XE5
  Mit Zitat antworten Zitat
kretabiker

Registriert seit: 10. Mär 2005
Ort: Bargteheide
183 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: SEPA Komponente gesucht

  Alt 27. Nov 2013, 16:16
Hallo arnof,

auch ich interessiere mich für deine Komponente (bzw. suche eine bezahlbare SEPA-Komponente für Delphi wie die meisten hier). "Leider" haben wir einen Kunden, der in Österreich sitzt und mit österreicherischen Banken kommuniziert, und ausgerechnet für den muss ich die erste SEPA-Anbindung schreiben. Weißt du, ob deine SEPA-Datei von österreichischen Banken verarbeitet werden kann? Ein paar Beiträge weiter vorn wurde von erheblichen Abweichungen gesprochen (Beitrag #28 oder so).

Viele Grüße

Udo "Kretabiker" Treichel
Udo Treichel
  Mit Zitat antworten Zitat
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#6

AW: SEPA Komponente gesucht

  Alt 27. Nov 2013, 16:50
Ich kann zu der Lösung hier nichts sagen.
Die Formate sind aber idR. länderspezifisch. Jedes Land hat eigene Abstimmungsgremien nach innen und außen, die offenbar unterschiedliche Formate benötigen bzw. definiert haben. Über die Gründe kann man trefflich spekulieren, aber es sieht so aus, dass in vielen Fällen hinter SEPA die Abwicklung nach den alten Länderverfahren steckt, weil man irgendwelche Mainframes eben nicht so leicht umstellen kann. Als grober Richtwert gilt demnach, dass man auch mit SEPA "länderspezifische Traditionen" bedienen muss, z.B. in einem Land Creditor mit Adresse im anderen ohne, usw..

Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass es schon einen Unterschied macht, deutsche Kontobewegungen z.B. über nicht deutsche Kreditinstitute laufen zu lassen, erst recht eine komplette Abwicklung in einem nicht deutschen Land.
In den Specs findet sich leider häufig der Hinweis, dass einzelne Feldinhalte sogar mit dem annehmenden Institut abzustimmen sind.
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
kretabiker

Registriert seit: 10. Mär 2005
Ort: Bargteheide
183 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: SEPA Komponente gesucht

  Alt 27. Nov 2013, 17:06
danke, jobo, für deine Antwort. Dann mache ich mich schon mal auf die Suche nach Informationen zum österreichischen SEPA-Format... Und wenn ich dich richtig verstehe, sollte ich mit dem österreichischen Kreditinstitut unseres Kunden Kontakt aufnehmen, um die Details abzustimmen, oder?
Udo Treichel
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Union
Union

Registriert seit: 18. Mär 2004
Ort: Luxembourg
3.492 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#8

AW: SEPA Komponente gesucht

  Alt 27. Nov 2013, 19:28
Es gibt im Wesentlichen die folgenden 8 Abweichungen (Vielleicht kann arnof das ja in die Komponente integrieren, mit einer Property zur Steuerung):
  • XML-Root
    DE: urn:iso:std:iso:20022:tech: xsd:pain.001.002.03" xmlns: xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" xsi:schemaLocation="urn:iso:std:iso:20022:tech: xsd:pain.001.002.03 pain.001.002.03.xsd
    AT: APC:STUZZA:payments:ISO:pain:001:001:02:austrian:0 02" xmlns: xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance
  • Document Node
    DE: CstmrCdtTrfInitn
    AT: pain.001.001.02
  • Datumswerte (GrpHdr.MsgId.CreDtTm)
    DE: yyyy-mm-dd'T'hh:mm:ss.zzz'Z'
    AT: yyyy-mm-dd'T'hh:mm:ss
  • Gruppenkopf (GrpHdr.Grpg)
    DE: n/a
    AT: MIXD
  • Absender-ID, Kundennummer des SEPA-Erstellers bei der Bank (GrpHdr.InitgPty.Id.OrgId.BkPtyId)
    DE: n/a
    AT: Mit der Bank vereinbarte ID
  • Zahlungsinformationen (PmtInf.NbOfTxs)
    DE: Anzahl Transaktionen
    AT: n/a
  • Absender-Verwendungscode (PmtInf.PmtTpInf.CtgyPurp.Cd)
    DE: CASH
    AT: n/a
  • Zahlunsginformationen (PmtInf.CdtrfTxInf.PmtId.EndToEndId)
    DE: EndToEndId (Buchungsreferenz)
    AT: 'NOTPROVIDED' Konstante!

Wegen der Smileys musste ich Leerstellen in den XML-Code hinter den ":" einfügen. Wenn irgendwo n/a steht bedeutet dies, dass ein Element, ggf. mit komplettem Tree, NICHT angegeben werden darf.
Ibi fas ubi proxima merces
sudo /Developer/Library/uninstall-devtools --mode=all
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz