AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

SEPA Komponente gesucht

Ein Thema von Kostas · begonnen am 11. Mär 2013 · letzter Beitrag vom 21. Mär 2016
Antwort Antwort
Benutzerbild von sh17
sh17

Registriert seit: 26. Okt 2005
Ort: Radebeul
1.690 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: SEPA Komponente gesucht

  Alt 16. Dez 2013, 04:56
Ist denn das lizenztechnisch erwünscht, den Quelltext hier einfach so zu veröffentlichen?
Sven Harazim
--
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: SEPA Komponente gesucht

  Alt 16. Dez 2013, 07:10
Ist denn das lizenztechnisch erwünscht, den Quelltext hier einfach so zu veröffentlichen?
Gute Frage - vorsichtshalber habe ich den Beitrag vorläufig ausgeblendet. Er lässt sich vollständig wiederherstellen, wenn der beigefügte Source kein Problem darstellen sollte.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
arnof

Registriert seit: 25. Apr 2013
1.261 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#3

AW: SEPA Komponente gesucht

  Alt 16. Dez 2013, 10:38
Ist denn das lizenztechnisch erwünscht, den Quelltext hier einfach so zu veröffentlichen?
Eigentlich nicht, ich bin ja kulant, das aber die Kernfunktion mit all meinen Kommentaren und Hinweisen, das muss nicht sein. Hier ist mein Lizenzvertrag eindeutig, das hat mich einfach zuviel Arbeit und Zeit gekostet. Wenn er mir die Änderung sendet, so stelle ich diese allen zur Verfügung.
  Mit Zitat antworten Zitat
kretabiker

Registriert seit: 10. Mär 2005
Ort: Bargteheide
183 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: SEPA Komponente gesucht

  Alt 16. Dez 2013, 11:00
Hallo arnof,

von mir bekommst du die geänderte Datei heute ebenfalls zugeschickt. Letzte Woche sind die ersten Echt-Überweisungen in Österreich problemlos exportiert und verbucht worden. An welche Email-Adresse hättest du sie denn gerne?
Udo Treichel

Geändert von kretabiker (16. Dez 2013 um 11:02 Uhr) Grund: Frage nach Emailadresse vergessen - hinzugefügt
  Mit Zitat antworten Zitat
arnof

Registriert seit: 25. Apr 2013
1.261 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#5

AW: SEPA Komponente gesucht

  Alt 16. Dez 2013, 12:06
es kommen alle an, aber einfach die nehmen, wo die Komponente herkam....
  Mit Zitat antworten Zitat
herbstrot

Registriert seit: 20. Sep 2013
Ort: Ostholstein
26 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: SEPA Komponente gesucht

  Alt 16. Dez 2013, 12:34
Upps...

Sorry da bin ich wohl etwas voreilig gewesen

Ich gelobe Besserung. Den Beitrag dann lieber löschen.
Thoren
Alles wird Gut
  Mit Zitat antworten Zitat
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#7

AW: SEPA Komponente gesucht

  Alt 17. Dez 2013, 11:49
Ich häng mich mal hier rein, hoffe das gehört hier her bzw. ist in dem Thread von Interesse, obwohl ich nicht die besprochenen Komponenten verwende.

Wir bekommen mittlerweile Kontoauszüge über SEPA Lastschriften, die aber keine bzw magere GVC Codes enthalten, nur sporadisch EndToEndID und vor allem keine IBAN(!).
Das Ganze läuft momentan noch über MT940, dort unter Feld :86:
Alle genannten Daten landen in diesem Feld und sind nicht mal gemäß MT940 codiert, sondern mehr oder weniger Fließtext.
Die Abwicklung geht über eine CH Bank.

Kann man das als Sonderfall (CH) einordnen oder läuft das immer so?
Eine CAMT Datei habe ich leider noch nicht in die Finger bekommen, bzw. war es eigentlich nicht geplant, diese zu verarbeiten.
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
arnof

Registriert seit: 25. Apr 2013
1.261 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#8

AW: SEPA Komponente gesucht

  Alt 17. Dez 2013, 12:05
Ich häng mich mal hier rein, hoffe das gehört hier her bzw. ist in dem Thread von Interesse, obwohl ich nicht die besprochenen Komponenten verwende.

Wir bekommen mittlerweile Kontoauszüge über SEPA Lastschriften, die aber keine bzw magere GVC Codes enthalten, nur sporadisch EndToEndID und vor allem keine IBAN(!).
Das Ganze läuft momentan noch über MT940, dort unter Feld :86:
Alle genannten Daten landen in diesem Feld und sind nicht mal gemäß MT940 codiert, sondern mehr oder weniger Fließtext.
Die Abwicklung geht über eine CH Bank.

Kann man das als Sonderfall (CH) einordnen oder läuft das immer so?
Eine CAMT Datei habe ich leider noch nicht in die Finger bekommen, bzw. war es eigentlich nicht geplant, diese zu verarbeiten.
Schweiz, da bin ich leider noch überfragt, aber für Deutschland kann ich aus eigener Erfahrung sagen, da ist alles noch am werden. Hier machen die Banken gerade so Ihre Updates. Sparkasse hat das im Nov gemacht, hier geht z.B. auch die Lastschriftvorankündigung ohne Probleme, Commerzbank auch, VR banken habe in den letzten Tagen erst eine Änderung gemacht (viel mir beim Onlinebanking auf), Postbank hat schon so eine Art SEPA Kontoauszug, wenn die Gegenstelle auch schon SEPA verwendet hat.

Meine persönliche Meinung, das wird sicher "lustig" im Februar!
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz