AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Dekodierer für Nachrichten

Ein Thema von benwen · begonnen am 15. Mär 2013 · letzter Beitrag vom 19. Mär 2013
 
Benutzerbild von Aphton
Aphton

Registriert seit: 31. Mai 2009
1.198 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#6

AW: Dekodierer für Nachrichten

  Alt 15. Mär 2013, 12:32
Zitat:
Ich bekomme die Nachricht als Bytestring, also z.B
Nachricht 1: a01b48768e9ff9
Nachricht 2: 46a57b8c94aa2332
...
Nun da hast du wieder eine 200% Redundanz drinnen. Als Byte-Hex belegt man 2 Bytes für ein Byte an Daten. Dh die Zahlen 0..255 werden intern als 1 Byte abgespeichert, aber als HexString benötigt man 2 Zeichen, wo pro Zeichen ein Byte verwendet wird - also 2 Byte.

Ist also auch unfug!

Zur Frage mit 12 Bits.. Nun, die Daten liegen im Speicher vor.
Will man die ersten 12 Bits lesen, so liest man Bit 0 in (z.B.) x ein, shifted x um 1 nach links und wiederholt bis man an Bit 11 angelangt ist.

Du musst dir nur überlegen, wie du GetBit() & SetBit() realisiert. Alles andere ist klacks, weil es darauf dann aufbauen wird (soll!).
das Erkennen beginnt, wenn der Erkennende vom zu Erkennenden Abstand nimmt
MfG
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:20 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz