AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi XE4 FAQ

Ein Thema von Insider2004 · begonnen am 25. Mär 2013 · letzter Beitrag vom 22. Apr 2013
Thema geschlossen
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.660 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Delphi XE4 FAQ

  Alt 18. Apr 2013, 07:50
Leider haben wir diese Gerüchte vernommen, eine Bestätigung habe ich noch nicht gesehen.
http://blogs.remobjects.com/blogs/mh/2013/04/17/p5822
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
 
hanspeter

Registriert seit: 26. Jul 2003
Ort: Leipzig
1.350 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#2

AW: Delphi XE4 FAQ

  Alt 18. Apr 2013, 07:57
So wie es aussieht, ist XE4 wohl ein Update, auf das man verzichten kann, wenn nur Delphi/VCL genutzt wird.
 
jensw_2000
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Delphi XE4 FAQ

  Alt 18. Apr 2013, 08:26
Bei den verkürzten Versionszyklen sehe ich klar den Nachteil, dass die produktive Nutzungszeit der aktuellen Delphiversion noch stärker absinkt. Der bisherige jährliche Major Release Zyklus war schon zu kurz.

Nach einem Delphi Versionswechsel wartet man schon bis zu 2-3 Monate, bis alle 3rd Party Komponenten und IDE Addons für die neue Version verfügbar und stabilisiert sind. Alle, die Komponenten ohne Source kaufen, können die neuen Packages auch nicht selbst basteln.
Von der Zeit, die Embarcadero selbst braucht um Servicepacks nachzuliefern mal ganz abgesehen.

Also:
- neue Version im Herbst kaufen
- bis zum Nov. / Dez. warten bis die wichtigsten Komponenten und Addons dafür verfügbar waren
- bis zum Frühjahr warten, dass EMBT die IDE mit Hotfixen halbwegs stabilisiert und die gröbsten Fehler beseitigt hat
- bis zum Sommer produktive Parallelnutzung von "XE vorher" und "XE neu", dabei lebende Projekte migrieren
- Sommer bis Herbst = echte Nutzungsdauer von "XE neu"
- im Herbst geht der Schlamassel dann von vorne los

Ich frage mich wann man "XE neu" bei einem Releasezyklus von 6 Monaten überhaupt noch benutzen können soll ...
 
Insider2004
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Delphi XE4 FAQ

  Alt 20. Apr 2013, 14:42
Was gibt's Neues in XE4?
http://docwiki.embarcadero.com/RADSt...%2BBuilder_XE4

Die Compileränderungen düften ganz Interessant sein, vor allem, weil es die im Desktop nicht gibt.
http://docwiki.embarcadero.com/RADSt...hanges_for_XE4

Wirklich ein neuer Schildbürgerstreich dieser neue Ref Parameter. Ich dachte, die wollten Delphi einfacher machen???
function FunctionName(const [Ref] parameter1: Class1Name);

Habe gerade in den Releasenotes gelesen, dass XE4 und XE3 Windows XP nicht mehr offiziell unterstützen. Habt ihr da schon mal mit XE3 Probleme gehabt?

Geändert von Insider2004 (20. Apr 2013 um 16:36 Uhr)
 
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.966 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Delphi XE4 FAQ

  Alt 20. Apr 2013, 17:46
Habe gerade in den Releasenotes gelesen, dass XE4 und XE3 Windows XP nicht mehr offiziell unterstützen. Habt ihr da schon mal mit XE3 Probleme gehabt?
Ja, zumindest ohne SP3, weil mindestens eine DLL Funktion statisch geladen wird, die es erst ab SP3 gibt.
Sebastian Jänicke
AppCentral
 
mjustin

Registriert seit: 14. Apr 2008
3.010 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#6

AW: Delphi XE4 FAQ

  Alt 20. Apr 2013, 19:29

Habe gerade in den Releasenotes gelesen, dass XE4 und XE3 Windows XP nicht mehr offiziell unterstützen.
Betrifft mich zum Glück nicht - arbeite mit Windows 2000
Michael Justin
 
Benutzerbild von sh17
sh17

Registriert seit: 26. Okt 2005
Ort: Radebeul
1.682 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: Delphi XE4 FAQ

  Alt 20. Apr 2013, 20:00
Na da werde ich xe4 mal großzügig auslassen
Sven Harazim
--
 
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.284 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Delphi XE4 FAQ

  Alt 20. Apr 2013, 20:33
Ich bin vor etwa 4 Jahren von D5 auf D7 migriert. XE2 ist zwar schon ne Weile in der Pipeline, allerdings sind da so viele Komponenten die ich verwende inkompatibel (grad x64, nenne nur TB2K und SpTBX) dass es wohl wieder 7 Jahre dauern wird bis ich den nächsten großen Wechsel mache. Ich kann mir das erlauben da die meisten meiner Projekte sehr konservativ sind. Aber als Early Adopter ist man doch bei Emba der Depp.
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden
 
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.966 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Delphi XE4 FAQ

  Alt 21. Apr 2013, 07:36
Na da werde ich xe4 mal großzügig auslassen
Ich glaube auch nicht, dass es wichtig ist, sofern man nicht für iOS entwickeln will. Wir werden sicher upgraden, aber nur weil wir dank SA nichts dafür zahlen müssen.
Sebastian Jänicke
AppCentral
 
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#10

AW: Delphi XE4 FAQ

  Alt 21. Apr 2013, 09:08
Die Compileränderungen düften ganz Interessant sein, vor allem, weil es die im Desktop nicht gibt.
http://docwiki.embarcadero.com/RADSt...hanges_for_XE4
Ich sehe hier eher die Aufschreie im Bezug auf das String-Handling falls irgendwann mal die neuen Compiler die Desktop-Compiler beerbt bzw. die Basis davon darstellen werden:

- Seven of the older string types are not supported (Wie groß war der Aufschreib als String = Unicodestring wurde
- 0-based instead of 1-based (requiring possible changes to string handling routines) (Da heißt es jede MyString[x]-Codezeile anzupacken
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
 
Thema geschlossen
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:57 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz