AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi XE4 FAQ

Ein Thema von Insider2004 · begonnen am 25. Mär 2013 · letzter Beitrag vom 22. Apr 2013
 
jensw_2000
(Gast)

n/a Beiträge
 
#19

AW: Delphi XE4 FAQ

  Alt 18. Apr 2013, 08:26
Bei den verkürzten Versionszyklen sehe ich klar den Nachteil, dass die produktive Nutzungszeit der aktuellen Delphiversion noch stärker absinkt. Der bisherige jährliche Major Release Zyklus war schon zu kurz.

Nach einem Delphi Versionswechsel wartet man schon bis zu 2-3 Monate, bis alle 3rd Party Komponenten und IDE Addons für die neue Version verfügbar und stabilisiert sind. Alle, die Komponenten ohne Source kaufen, können die neuen Packages auch nicht selbst basteln.
Von der Zeit, die Embarcadero selbst braucht um Servicepacks nachzuliefern mal ganz abgesehen.

Also:
- neue Version im Herbst kaufen
- bis zum Nov. / Dez. warten bis die wichtigsten Komponenten und Addons dafür verfügbar waren
- bis zum Frühjahr warten, dass EMBT die IDE mit Hotfixen halbwegs stabilisiert und die gröbsten Fehler beseitigt hat
- bis zum Sommer produktive Parallelnutzung von "XE vorher" und "XE neu", dabei lebende Projekte migrieren
- Sommer bis Herbst = echte Nutzungsdauer von "XE neu"
- im Herbst geht der Schlamassel dann von vorne los

Ich frage mich wann man "XE neu" bei einem Releasezyklus von 6 Monaten überhaupt noch benutzen können soll ...
 
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:49 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz