AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi XE4 FAQ

Ein Thema von Insider2004 · begonnen am 25. Mär 2013 · letzter Beitrag vom 22. Apr 2013
 
hanspeter

Registriert seit: 26. Jul 2003
Ort: Leipzig
1.350 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#27

AW: Delphi XE4 FAQ

  Alt 21. Apr 2013, 10:07
Was ist eigentlich mit ARC – Automatic Reference Counting?
Ist das auch für VCL - Compiler verfügbar?
Und was ist mit dem Wegfall einer Reihe von Stringtypen?
Wenn der alte Delphicompiler doch mal abgelöst werden sollte, ob sich das durchschlägt? (Wäre ein nogo)
Da sich seit XE für die VCL nichts Wesentliches mehr getan hat, hat es ohnehin den Anschein als ob dieser Entwicklungszweig ein Auslaufmodell ist.
Mit Firemonkey sind wir bei Umstellversuchen mit XE2 etwas auf die Nase gefallen.
Lag aber hauptsächlich an der Unausgereiftheit des Produktes.
Bei einer sehr umfangreichen Codebasis Delphi-Code ist der Umstellaufwand auf Firemonkey ziemlich hoch.
Wir sind intensiv am Überlegen, ob Prism/Oxygene nicht der erfolgversprechendere Weg ist.
Gibt es da schon Erfahrungen zum Umstellungsaufwand ?
Den Wegfall von Prism in Delphi sehe ich an dieser Stelle eigentlich eher positiv.


Peter
 
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz