AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Welche Server-DB bei großer Datenmenge
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Welche Server-DB bei großer Datenmenge

Ein Thema von DataCool · begonnen am 4. Apr 2013 · letzter Beitrag vom 6. Apr 2013
Antwort Antwort
tsteinmaurer

Registriert seit: 8. Sep 2008
Ort: Linz, Österreich
530 Beiträge
 
#1

AW: Welche Server-DB bei großer Datenmenge

  Alt 6. Apr 2013, 10:47
Zitat:
Danke für den Tip, sieht auf den ersten Blick schon mal ganz interessant aus, werde ich mir mal in Ruhe durchlesen.
Solltest du das in einen deiner Workshops kommerziell verkaufen, dann wäre ein Copyright Notice eine feine Sache.
Zitat:
... im High End Bereich jemanden, der sich damit auskennt
Gilt nicht nur für Oracle. Man braucht immer jemanden der sich auskennt, wenn es etwas ins Eingemachte geht.
Zitat:
Ich finde es ja alleine schon erschreckend, welche firebirdbasierende Datenbankanwendungen von Softwareherstellern ausgeliefert werden und wie handwerklich schlecht die umgesetzt wurden. Manchmal möchte man beim ersten Blick in die Monitortabellen schon heulend rauslaufen ...
Schlecht umgesetzte Datenbankanwendungen ist die eine Sache. Ich hab mittlerweile schon so viele Firebird-Umgebungen in Schwung bringen dürfen, weil Firebird "sorglos" mit dem Installer mit ein paar Mausklicks installiert wurde und das wars. Das ist leider etwas, was man durch die Einfachheit von Firebird einfach vorfindet. "Leider" ist relativ, ist auf der anderen Seite das Geschäft für uns Dienstleister.

Oracle ist eine andere Liga, wenn man sich damit auskennt. Materialized Views und Paritionierung sind nur ein sehr kleiner Bereich. Aber in einem Projekt ginge es ohne diese Techniken einfach nicht, obwohl Materialized Views, vor allem wenn man in Richtung inkrementelle Nachaggregierung geht (gehen muss), wiederum mit einigen Einschränkungen leben muss bzw. diese genau kennen muss, sonst läuft man schnell mal in eine vollständige Aktualisierung der MV anstatt einer Inkrementellen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:44 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz