AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Darstellungen und Berechnungen am Dreieck
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Darstellungen und Berechnungen am Dreieck

Ein Thema von Mathematiker · begonnen am 6. Apr 2013 · letzter Beitrag vom 7. Apr 2013
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#1

AW: Darstellungen und Berechnungen am Dreieck

  Alt 7. Apr 2013, 12:21
@Bjoerk

Ich denke in dem anderen Forum wird er (hat er auch bestätigt) genug "Prügel" bekommen haben und warum er das so macht hat er auch erklärt.

Bei deinem Ansatz sehe ich aber eher eine Verschlimmbesserung, als eine sinnvolle und durchdachte Verbesserung.
Ein vernünftiger Ansatz wäre es die gesamte Berechnung völlig von der Darstellung zu lösen (und ja, die Verwendung von globalen Variablen sowieso zu eliminieren).

Ich würde aber vorschlagen den Quellcode in einem separaten Thread zu diskutieren und nicht hier, wo ja eigentlich nur das Programm vorgestellt wird/werden sollte.
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Bjoerk

Registriert seit: 28. Feb 2011
Ort: Mannheim
1.384 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Darstellungen und Berechnungen am Dreieck

  Alt 7. Apr 2013, 12:39
Sehe ich auch so. Das mit der Prügel in dem andern Forum hab ich übrigens nicht mitgekommen. War von meiner Seite auch nicht so gemeint. Und klar, wenn man das Prog schon überarbeitet, z. B. das Canvas hat da sicherlich nichts verloren.
  Mit Zitat antworten Zitat
Mathematiker
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Darstellungen und Berechnungen am Dreieck

  Alt 7. Apr 2013, 14:06
Hallo,
Danke an Bjoerk und Sir Rufo.
Ich habe mir Bjoerks Vorschlag angesehen und kann nur bewundernd feststellen, dass ich wenig verstehe.
Mir ist klar, dass so moderne, wegen mir auch, richtige Programmierung aussieht, aber lasst mir bitte meine "antiken Stil". Als Hobbyprogrammierer, dem es einfach nur Spaß macht, interessante Probleme dem Computer beizubringen, reicht es so noch.
Obwohl jeder Vergleich hinkt, denke ich: Ich mache mit einer Sense etwas Heu für meine Kaninchen, während Ihr mit computergesteuerten HiTech-Maschinen riesige Flächen in der gleichen Zeit bearbeitet.

Nebenbei. Die 10 Variablen sind nicht global, sondern lokal in einer Prozedur, welche die gezeigte und viele weitere enthält. Ja ja, ich weiß, das ist noch schlimmer.

Beste Grüße
Mathematiker
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#4

AW: Darstellungen und Berechnungen am Dreieck

  Alt 7. Apr 2013, 16:17
Ich würde aber vorschlagen den Quellcode in einem separaten Thread zu diskutieren und nicht hier, wo ja eigentlich nur das Programm vorgestellt wird/werden sollte.
Ja, mir gingen seit einigen Tagen auch derlei Grundsatzdinge durch den Kopf, deshalb eine neuerstellte Diskussion.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:12 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz