AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Darstellungen und Berechnungen am Dreieck
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Darstellungen und Berechnungen am Dreieck

Ein Thema von Mathematiker · begonnen am 6. Apr 2013 · letzter Beitrag vom 7. Apr 2013
Antwort Antwort
Horst_

Registriert seit: 22. Jul 2004
Ort: Münster Osnabrück
116 Beiträge
 
#1

AW: Darstellungen und Berechnungen am Dreieck

  Alt 6. Apr 2013, 18:39
Hallo,

Der Quellcode wäre sicher gut als Übung für:
'Was hat sich der Autor dabei gedacht?', denn Du neigst, dazu möglichst kurze Variablennamen zu nehmen.
Danke, dass Du uns für dieses Wochenende "verschonst".
Gleich zu Beginn, Adams-Kreis, kannte ich gar nicht. Also schalte ich mal was bekannses, die Umkreise hinzu und ei verbibscht der Schnittpunkt von denen war der Mittelpunkt dieses "Adams-Kreises". Ich fühlte mich wie ein blindes Huhn
Danke für diese Moment der Verblüffung.

Gruß Horst
  Mit Zitat antworten Zitat
borstenei

Registriert seit: 11. Nov 2011
121 Beiträge
 
#2

AW: Darstellungen und Berechnungen am Dreieck

  Alt 6. Apr 2013, 18:59
Stellst Du jetzt nach und nach alle Deine Programme rein?
Dann spar ich mir das Geld für das aktuelle "WinFunktion Mathematik Plus 20 "
  Mit Zitat antworten Zitat
Mathematiker
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Darstellungen und Berechnungen am Dreieck

  Alt 6. Apr 2013, 19:06
Hallo,
Stellst Du jetzt nach und nach alle Deine Programme rein?
Nein.
Dann spar ich mir das Geld für das aktuelle "WinFunktion Mathematik Plus 20 "
Kannst Du Dir sparen. siehe PN

Beste Grüße
Mathematiker
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von blondervolker
blondervolker

Registriert seit: 14. Sep 2010
Ort: Bei: Leeeiipzzhhh
381 Beiträge
 
Delphi XE2 Architect
 
#4

AW: Darstellungen und Berechnungen am Dreieck

  Alt 6. Apr 2013, 20:35
Nein!!! Das möchte ich mir wirklich nicht antun.

Übrigens war es als "Spass" gemeint.
Für tolle Programme würde ich meinen Code auch nicht rausrücken...

Da ich aber lernbereit bin,übe ich fleißig weiter...
www.bewerbungsmaker.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#5

AW: Darstellungen und Berechnungen am Dreieck

  Alt 6. Apr 2013, 22:59
Der kurze Quelltextauszug lässt aber erahnen, welche Prügel du dafür einstecken musst(est)

Die kurzen Variablenamen finde ich dabei noch nicht mal schlecht, weil die Seiten eines Dreiecks nun mal mit a,b,c benamt werden.

Aber wir wollen das hier nicht fortsetzen.
Einmal Prügel ist mehr als ausreichend und ein schönes Programm ist es allemal

Und ein fertiges, funktionierendes Programm ist mehr wert als ein schöner, halbfertiger Quellcode
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Mathematiker
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: Darstellungen und Berechnungen am Dreieck

  Alt 7. Apr 2013, 07:37
Hallo,
... und ein schönes Programm ist es allemal
Danke für das Lob.
Der kurze Quelltextauszug lässt aber erahnen, welche Prügel du dafür einstecken musst(est)
Mein Problem ist, dass ich noch aus den Algol60/Basic/Turbo-Pascal-Zeiten komme. Ich versuche (manchmal ) mich ja umzustellen, aber irgendwie sehe ich noch keinen Nutzen, für mich persönlich. Zum Glück muss ich mein Geld nicht mit Programmiererei verdienen und bin auch nicht gezwungen im Team zu programmieren. Denn dann würde ich wohl verhungern.

Beste Grüße
Mathematiker
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#7

AW: Darstellungen und Berechnungen am Dreieck

  Alt 7. Apr 2013, 11:01
Diese "Prügel" ist nur ein Zeichen der Undankbarkeit und sozialer Minderintelligenz.

Denn jede altruistische Leistung in einem Forum (in gewisser Weise sogar ein Forum selbst) ist als Geschenk zu werten, dafür gibt es nichts als Dank und - soweit möglich - Gegenleistung. Wer also an Quelltexten, die seinem eigenen Geschmack nicht passen, nichts besseres findet, als daran herumzumäkeln, wird früher oder später keine solche mehr vorgesetzt bekommen - und andere müssen mit darunter leiden.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:53 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz