AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Delphi Ich vermisse Konstanten erst im Konstruktor initialisieren zu können
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Ich vermisse Konstanten erst im Konstruktor initialisieren zu können

Ein Thema von Der schöne Günther · begonnen am 9. Apr 2013 · letzter Beitrag vom 9. Apr 2013
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.212 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#1

AW: Ich vermisse Konstanten erst im Konstruktor initialisieren zu können

  Alt 9. Apr 2013, 10:35
hi,

vielleicht versteh ich das Problem nicht, aber wie soll hier jemand in einer abgeleiteten Klasse [...]
Dort natürlich nicht. Aber in der selben Klasse wäre es, ganz banal durch Unwissen oder Unachtsamkeit, möglich.

Ist das schon zu paranoid? Ich fand es in bsp. Java oder C++ eigentlich immer ganz schön, einmal eine Konstante im Konstruktor setzen zu können und mir dann sicher zu sein dass danach nie wieder jemand dran rütteln kann...
  Mit Zitat antworten Zitat
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.403 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Ich vermisse Konstanten erst im Konstruktor initialisieren zu können

  Alt 9. Apr 2013, 10:41
hi,
Ist das schon zu paranoid? Ich fand es in bsp. Java oder C++ eigentlich immer ganz schön, einmal eine Konstante im Konstruktor setzen zu können und mir dann sicher zu sein dass danach nie wieder jemand dran rütteln kann...
ja - finde ich paranoid

Ich kenne Java/c++ nicht so genau - aber auch wenn du das dort als Konstante definiert hast: was hindert jemand das zu ändern, wenn er deinen kompletten Source hat?

Grüße

Geändert von TBx ( 9. Apr 2013 um 11:13 Uhr) Grund: fehlerhaftes Tag entfernt
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.212 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#3

AW: Ich vermisse Konstanten erst im Konstruktor initialisieren zu können

  Alt 9. Apr 2013, 10:43
Das wäre ja schon reine Zerstörungswut

Mir ging es eher darum, dass jemand nicht aus Versehen später etwas ändert, was sich rein logisch nicht ändern kann. Wie beispielsweise die Adresse auf die ein Gerät antworten soll.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#4

AW: Ich vermisse Konstanten erst im Konstruktor initialisieren zu können

  Alt 9. Apr 2013, 10:53
Das wäre ja schon reine Zerstörungswut

Mir ging es eher darum, dass jemand nicht aus Versehen später etwas ändert, was sich rein logisch nicht ändern kann. Wie beispielsweise die Adresse auf die ein Gerät antworten soll.
In der Klasse entsprechend dokumentieren (z.B. an der property) und gut ist
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.758 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Ich vermisse Konstanten erst im Konstruktor initialisieren zu können

  Alt 9. Apr 2013, 10:55
In der Klasse entsprechend dokumentieren (z.B. an der property) und gut ist


Ich finde auch, man sollte nur hinreichend intelligente Programmierer an die Sourcen lassen.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.212 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#6

AW: Ich vermisse Konstanten erst im Konstruktor initialisieren zu können

  Alt 9. Apr 2013, 10:58
Delphi-Programmierer leben wohl gerne gefährlich, was?
  Mit Zitat antworten Zitat
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.079 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#7

AW: Ich vermisse Konstanten erst im Konstruktor initialisieren zu können

  Alt 9. Apr 2013, 11:05
Delphi-Programmierer leben wohl gerne gefährlich, was?
Wir SIND gefährlich!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#8

AW: Ich vermisse Konstanten erst im Konstruktor initialisieren zu können

  Alt 9. Apr 2013, 14:02
Delphi-Programmierer leben wohl gerne gefährlich, was?
Nee, die schreiben zusätzlich Unittests und wenn das ganz wichtig ist, dann wird das der erste Testfall
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#9

AW: Ich vermisse Konstanten erst im Konstruktor initialisieren zu können

  Alt 9. Apr 2013, 14:41
Ich finde auch, man sollte nur hinreichend intelligente Programmierer an die Sourcen lassen.
Das ist aber extreme Arbeitskraftverknappung!

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.055 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Ich vermisse Konstanten erst im Konstruktor initialisieren zu können

  Alt 9. Apr 2013, 14:50
Mir ging es eher darum, dass jemand nicht aus Versehen später etwas ändert, was sich rein logisch nicht ändern kann. Wie beispielsweise die Adresse auf die ein Gerät antworten soll.
Beim Programmieren sollte man das Gehirn eingeschaltet lassen, tut man das nicht, bekommt man eben unerwartete Ergebnisse.

Wenn du es wirklich absichern willst, setze den Wert im Konstruktor und schreibe dazu eine Prüfsumme des Wertes in ein weiteres privates Feld. Wenn dann jemand beides ändert, ist er selbst schuld. Aber eine versehentliche Änderung könntest du so später erkennen.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz