AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign Grundsatzüberlegungen zum Thema Speichern von Passwörtern
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Grundsatzüberlegungen zum Thema Speichern von Passwörtern

Ein Thema von Codehunter · begonnen am 10. Apr 2013 · letzter Beitrag vom 16. Apr 2013
 
Benutzerbild von Aphton
Aphton

Registriert seit: 31. Mai 2009
1.198 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#26

AW: Grundsatzüberlegungen zum Thema Speichern von Passwörtern

  Alt 16. Apr 2013, 09:50
Man kann den Speicherort des Passworts ja auch verschleiern. Sprich man verschlüsselt das Masterpasswort usw usf. und speichert das nicht in eine "logindata.dat" Datei ab sondern versucht, das iwie zu verstecken - siehe z.B. Steganographie.

Ein Beispiel wäre - wenn die Anwendung mehrere Bilder verwendet, die (höchstens) verlustlos komprimiert sind, kann man die Daten mit einer Länge n gestückelt in m Teile, wobei m = Anzahl der Bilder, ja auf diese Bildern aufteilen und darin verstecken.

Eines vorweg - klar kann man, wenn man sich mit der Materie auskennt oder einfach gute Reversing Kenntnisse hat, aus Programmcode rausfinden, wie bzw. wo das Passwort gespeichert wird. Trotzdem wird der Vorgang damit erschwert.
das Erkennen beginnt, wenn der Erkennende vom zu Erkennenden Abstand nimmt
MfG
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:09 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz