AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Standardschrift für Formulare/Komponenten in der IDE ändern
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Standardschrift für Formulare/Komponenten in der IDE ändern

Ein Thema von TiGü · begonnen am 15. Apr 2013 · letzter Beitrag vom 25. Aug 2015
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   
-=ZGD=-

Registriert seit: 25. Apr 2006
Ort: Bad Aibling
105 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#1

AW: Standardschrift für Formulare/Komponenten in der IDE ändern

  Alt 28. Aug 2014, 12:13
Es gibt eine Lösung, allerdings ist das Formular dann nicht mehr eingebettet, sondern "freistehend" wie bei Delphi 7 beispielsweise.
Stefan Michalk
Wer Provokationen, Ironie, Sarkasmus oder Zynismus herauslesen kann soll sie ignorieren um den Inhalt meiner Beiträge ungetrübt erfassen zu können.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von bernau
bernau

Registriert seit: 1. Dez 2004
Ort: Köln
1.312 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Standardschrift für Formulare/Komponenten in der IDE ändern

  Alt 28. Aug 2014, 12:50
@bernau
Dafür ist es bei mir leider schon etwas zu spät
Es ist nie zu spät. Habe ich schon für einige alte Projekte gemacht und nicht bereut.

1) TemplateForm erzeugen.
2) Im Source des bestehende Forms das Template angeben.

TMeineForm = class(TFormProjectTemplate)

3) Umschalten auf den Formdesigner. Auf "Ansicht als Text" umschalten.

4) in der ersten Zeile "inherited" statt "object" eingeben.

inherited MeineForm: TMeineForm

5) Wieder auf "Ansicht als Formular" umschalten.

Et Voila -> Da hast du dein Form vom Template abgeleitet.

Schritt 2-5 für alle Forms durchführen.
Gerd
Kölner Delphi Usergroup: http://wiki.delphitreff.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Headbucket

Registriert seit: 12. Dez 2013
Ort: Dresden
172 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#3

AW: Standardschrift für Formulare/Komponenten in der IDE ändern

  Alt 2. Sep 2014, 09:36
Nach einer Weile rumprobieren, werde ich nun doch ein Template erstellen.

Vielen Dank für die Kurzanleitung, bernau.

Dann werde ich ja aber zwei Templates erstellen müssen - eins für Forms und eins für Frames. Das ist das einzige, was mich nun noch ein wenig stört.

Oder bekommt man es auch hin ein Template von TScrollingWinControl zu erstellen, sodass ich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen kann? Schwierig :-/

Grüße
Headbucket
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz