AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi Elevated Autostart trotz aktivierter UAC?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Elevated Autostart trotz aktivierter UAC?

Ein Thema von Zacherl · begonnen am 16. Apr 2013 · letzter Beitrag vom 17. Apr 2013
Antwort Antwort
Benutzerbild von pustekuchen
pustekuchen

Registriert seit: 27. Aug 2010
270 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Elevated Autostart trotz aktivierter UAC?

  Alt 17. Apr 2013, 10:36
Vielleicht könnte auch das Microsoft Application Compatibility Toolkit helfen. Mit dem Compatibility Administrator ist es dann möglich anhand festgelegter Kriterien, Programm automatisch mit ausgewählten Rechten zu starten.

Nutze ich z.B. für SpeedFan etc.
Delphi programming is awesome.

Geändert von pustekuchen (17. Apr 2013 um 10:38 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sx2008
sx2008

Registriert seit: 15. Feb 2008
Ort: Baden-Württemberg
2.332 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#2

AW: Elevated Autostart trotz aktivierter UAC?

  Alt 17. Apr 2013, 10:52
Mit der Funktion OleCheck() kann du das Prüfen der HRESULTs vereinfachen.
Delphi-Quellcode:
//
OleCheck(CoInitialize(nil));
OleCheck(CoInitializeSecurity(nil, -1, nil, nil, RPC_C_AUTHN_LEVEL_PKT_PRIVACY,
    RPC_C_IMP_LEVEL_IMPERSONATE, nil, 0, nil));
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Zacherl
Zacherl

Registriert seit: 3. Sep 2004
4.629 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#3

AW: Elevated Autostart trotz aktivierter UAC?

  Alt 17. Apr 2013, 18:50
Vielleicht könnte auch das Microsoft Application Compatibility Toolkit helfen.
Wäre dann halt wieder eine zusätzliche Abhängigkeit.

Mit der Funktion OleCheck() kann du das Prüfen der HRESULTs vereinfachen.
Ah, sehr schön. Das ist sicher hilfreich.

Im Nachhinein habe ich allerdings bemerkt, dass der Task Scheduler auf eingeschränkten Konten natürlich trotz TASK_RUNLEVEL_HIGHEST keine Prozesse mit Adminrechten starten kann. Ich werde mir nun mal ein Testprogramm für die Service Lösung basteln.
Projekte:
- GitHub (Profil, zyantific)
- zYan Disassembler Engine ( Zydis Online, Zydis GitHub)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz