AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Einbinden einer C# DLL in Lazarus

Offene Frage von "Lemmy"
Ein Thema von garados007 · begonnen am 16. Apr 2013 · letzter Beitrag vom 19. Apr 2013
Antwort Antwort
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.209 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#1

AW: Einbinden einer C# DLL in Lazarus

  Alt 16. Apr 2013, 21:10
Hallo-

Delphi und C# verwenden komplett unterschiedliche Speichermanager. Du kannst kein C#-Objekt an ein Delphi-Programm übergeben und damit etwas anstellen, genauso wenig umgekehrt

Du kannst aus einer DLL heraus Methoden nach außen führen (ich glaube auch Konstanten) - Und sowohl die Parameter als auch die Rückgabetypen der Methoden sind reine PODs - Also keine komplexen Typen wie Objekte, selbst Strings funktionieren so nicht - Ein String funktioniert unter Delphi anders als unter C#.

Natürlich kannst du dir nun bsp. auf Delphi-Seite ein Gegenstück bauen, was anhand von übertragenen Daten das Objekt wieder rekonstruiert und nun hier versuchst weiterzuarbeiten. Insgesamt wird man mit so etwas aber nicht wirklich glücklich. Ich würde es wirklich dabei belassen, mir einmal genau Gedanken zu machen, was die DLL können soll. Die entsprechenden Methoden führt die DLL dann nach außen:

Möchtest du beispielsweise irgendein Objekt in deiner C#-Dll erstellen hat die eine Methode erstelleObjekt(...), zerstöreObjekt(...), tueEtwasMitDemObjekt(...) oder gibWertDesObjekts(...):Zahl. Das kann mit Delphi, VB, C++ oder was auch immer aufgerufen werden. Innerhalb deiner DLL kannst du dann mit Objekten, Vererbung, RTTI und den verrücktesten Dingen hantieren.

Oder was genau willst du tun?
  Mit Zitat antworten Zitat
garados007

Registriert seit: 18. Jun 2012
3 Beiträge
 
#2

AW: Einbinden einer C# DLL in Lazarus

  Alt 17. Apr 2013, 05:05
Na das normale eigendlich, ich wollte einfach eine klasse aus der dll erstellen, ein paar Parameter übergeben. Danach miz e7ner weiteren Methode bekome ich eine weitere klasse zurück, die aber nur mit 16-, 32-bit Integern und strings arbeitet (alles von außen gesehen).

Wenn das nicht geht, ist es zwar schade, aber es ist okay.
  Mit Zitat antworten Zitat
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.403 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Einbinden einer C# DLL in Lazarus

  Alt 17. Apr 2013, 06:13
Delphi und C# verwenden komplett unterschiedliche Speichermanager. Du kannst kein C#-Objekt an ein Delphi-Programm übergeben und damit etwas anstellen, genauso wenig umgekehrt
hmm... solltest vielleicht mal mit denen hier sprechen, dass die was verkaufen was nicht geht

http://www.remobjects.com/hydra/

Ach ja - mit COM bin ich schon gar nicht gekommen, weil das FPC meines Wissens nicht unterstützt, wäre aber auch ne Möglichkeit.

Grüße
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von JamesTKirk
JamesTKirk

Registriert seit: 9. Sep 2004
Ort: München
604 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#4

AW: Einbinden einer C# DLL in Lazarus

  Alt 18. Apr 2013, 20:32
Ach ja - mit COM bin ich schon gar nicht gekommen, weil das FPC meines Wissens nicht unterstützt, wäre aber auch ne Möglichkeit.
Seit 2.6.0 ist die Unterstützung für COM eigentlich recht gut und es gibt auch ein Tool um Typbibliotheken in Pascal Units umzuwandeln (das ist allerdings erst seit 2.6.2 dabei).

Gruß,
Sven
Sven
[Free Pascal Compiler Entwickler]
this post is printed on 100% recycled electrons
  Mit Zitat antworten Zitat
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.403 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: Einbinden einer C# DLL in Lazarus

  Alt 19. Apr 2013, 07:30
Hi James,

Danke für den Hinweis!
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:57 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz