AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Erste Delphi-Fortran-Erfahrungen

Ein Thema von bap107 · begonnen am 18. Apr 2013 · letzter Beitrag vom 20. Apr 2013
 
bap107

Registriert seit: 18. Apr 2013
5 Beiträge
 
#5

AW: Erste Delphi-Fortran-Erfahrungen

  Alt 18. Apr 2013, 16:56
Hallo und nochmals vielen herzlichen Dank für die Antwort!


Genau!
... also: ich öffne als erstes Notepad++ und schreibe da meine ganzen Formeln & Co. entsprechend als Text rein.

Das speichere ich dann als *.cop-Datei in meinem neuen Verzeichnis - bspw. "meincop".


... aber wie kann ich dann aus der Datei eine *.for-Datei machen?
Vielleicht hilft es, wenn ich den mir vorliegenden DELPHI-Ordner mal beschreibe?

Ebene 1:
Ordner Delphi

Ebene 2:
Ordner bin
Ordner cop
Ordner lib

bin-Ebene:
delphiarg

cop-Ebene:
Ordner meincop
mit Inhalt:
Arbeitsumgebung
makearg
s001.cop


lib-Ebene:
wcqclib.lib
Wcqclib-16.lib



Das Gleichungssystem ist ziemlich groß und führt auch zu keiner eindeutigen Lösung. Je nachdem welche Parameter man eingibt wird dann eine bestmögliche Annäherung ermittelt.

:/
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:03 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz