AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Das with-Statement in XE4

Ein Thema von Codehunter · begonnen am 22. Apr 2013 · letzter Beitrag vom 8. Sep 2013
 
Insider2004
(Gast)

n/a Beiträge
 
#25

AW: Das with-Statement in XE4

  Alt 23. Apr 2013, 07:25
Man könnte auch sagen, Pascal wurde von Niklaus Wirth fast perfekt mit ruhiger Hand designed. Da brauchte es nicht mehr viel Durchmachentwicklung. Bei Java und C sieht man ganz deutlich das hektische Design. Die Usability war schon immer eine Katastrophe. Warum das bei den Leuten so beliebt ist, bleibt mir ein Rätsel. Muss in der menschlichen Natur liegen, dass man sich gern ins Chaos stürzt. Jedenfalls habe ich den Eindruck nach 30 Jahren Pascal, dass sich Pascaler lieber um die Probleme kümmern und die Javeianer/Cler um die Sprache selbst (wobei die doppelte Leistung für den gleichen Output erbringen müssen).
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz