AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

0-Based Strings ab XE4

Ein Thema von Bernhard Geyer · begonnen am 22. Apr 2013 · letzter Beitrag vom 23. Apr 2013
 
Benutzerbild von RWarnecke
RWarnecke

Registriert seit: 31. Dez 2004
Ort: Stuttgart
4.408 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#7

AW: 0-Based Strings ab XE4

  Alt 22. Apr 2013, 16:12
Ich finde die Diskussion ja recht interessant und es sind ja sicherlich auch ein paar Argumente zusammen gekommen. Ich habe zwar nur mehrere kleinere Projekte und ein Projekt was so ca. 10000 Zeilen umfasst, aber sind wir doch mal ehrlich, wie viele Stellen hat ein normales Programm (Keine Verschlüsselungsprogramm, Serialgenerator oder ähnliches), wo es einen String zerlegen muss ?

Da die 0-Based Strings in XE4 nur für den Bereich gilt, wo der LLVM-Compiler zum Einsatz kommt. Das heißt, für die reinen VCL-Programme ändert sich hier gar nichts bei XE4. Ich bin der Meinung, dass man hier warten sollte, bis es für die VCL auch soweit ist. Vielleicht baut ja Emba noch irgendwas ein, was die Diskussion in Luft auflöst und wenn Emba nichts macht, dann haben wir doch alle soviel Know-How, dass wir uns gerade einen Parser bauen können, der unsere Units durchgeht.
Rolf Warnecke
App4Mission
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz