AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Das Kreuz mit dem Wartungsvertrag / Firemonkey
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Das Kreuz mit dem Wartungsvertrag / Firemonkey

Ein Thema von greenmile · begonnen am 24. Apr 2013 · letzter Beitrag vom 4. Mai 2013
Antwort Antwort
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Das Kreuz mit dem Wartungsvertrag / Firemonkey

  Alt 25. Apr 2013, 06:03
- iOS -> kein Zugriff auf andere Objective-C Libs (Insellösung), beschränkter Zugriff auf iOS und Hardware-Features.
Das ist nicht korrekt.
Du kannst wie unter iOS üblich die sog. .a-libfiles einbinden und die Routinen daraus über das "external" Attribut referenzieren. Das Vorgehen ist kaum anders als unter Windows, inkl. der Notwendigkeit des Übersetzens des jeweiligen Headers.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
jensw_2000
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Das Kreuz mit dem Wartungsvertrag / Firemonkey

  Alt 25. Apr 2013, 06:29
Das ist nicht korrekt. Du kannst wie unter iOS üblich die sog. .a-libfiles einbinden und die Routinen daraus über das "external" Attribut referenzieren. Das Vorgehen ist kaum anders als unter Windows, inkl. der Notwendigkeit des Übersetzens des jeweiligen Headers.
Oh.. ging das schon immer oder erst mit XE4? Da bin ich noch nie drüber gestolpert...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Union
Union

Registriert seit: 18. Mär 2004
Ort: Luxembourg
3.492 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#3

AW: Das Kreuz mit dem Wartungsvertrag / Firemonkey

  Alt 25. Apr 2013, 07:02
Das ging sogar schon mit XE2... Allerings musste man die Freepascal-Definitionen dafür haben.
Ibi fas ubi proxima merces
sudo /Developer/Library/uninstall-devtools --mode=all
  Mit Zitat antworten Zitat
jensw_2000
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Das Kreuz mit dem Wartungsvertrag / Firemonkey

  Alt 25. Apr 2013, 07:17
Bitte steinigt mich nicht. Ich bin auch kein Fan der EMBT Preis,- Kunden- und Produktpolitik ...
aber, ich finde es als SA Kunde (RAD Studio Ent) zur Zeit noch nicht schlimm, dass ich für meine 800 EUR jetzt erst einmal "nur" Firemonkey für iOS zurückbekommen habe. Auch wenn ich dafür als Kaufkunde nur nen Fuffi hingelegt hätte....
Letztendlich ist XE4 hoffentlich nur ein Zwischenupdate und im Herbst kommt hoffentlich ein RAD Studio Update, dass die Kosten der SA rechtfertigt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.783 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Das Kreuz mit dem Wartungsvertrag / Firemonkey

  Alt 25. Apr 2013, 07:53
ich finde es als SA Kunde (RAD Studio Ent) zur Zeit noch nicht schlimm, dass ich für meine 800 EUR jetzt erst einmal "nur" Firemonkey für iOS zurückbekommen habe. Auch wenn ich dafür als Kaufkunde nur nen Fuffi hingelegt hätte....
Das stimmt ja nicht ganz! Ein Update von RAD Studio XE3 Enterprise (wofür du ja SA hast) auf XE4 kostet im Online-Shop: 499,- € (im Angebot 449,10 €) zzgl. MWSt.

Ich habe jetzt nicht jede mögliche Kombination durchprobiert, aber es sieht so aus, als ob die Update-Preise von XE3 nach XE4 im Wesentlichen das Mobile-Paket abdecken. Lediglich die Delphi XE3 Professional SA-Kunden bekommen das nicht im Zuge der SA. Bei allen höheren SKUs und bei RAD Studio in allen SKUs ist es durch die SA abgedeckt.

Man kann aber jetzt nicht einfach die SA-Kosten allein auf dieses Update umlegen. Die SA läuft immerhin über ein ganzes Jahr. Da die Zeichen so stehen, daß im Herbst dann wohl ein XE5 herauskommt, dann hat man entweder schon XE3 mit seiner SA bekommen oder man bekommt XE5 auch noch mit.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
jensw_2000
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: Das Kreuz mit dem Wartungsvertrag / Firemonkey

  Alt 25. Apr 2013, 08:08
Dann meinen wir ja grundsätzlich das Selbe. Nur um Preis lag ich "etwas" daneben.
  Mit Zitat antworten Zitat
Darlo

Registriert seit: 28. Jul 2008
Ort: München
1.196 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#7

AW: Das Kreuz mit dem Wartungsvertrag / Firemonkey

  Alt 25. Apr 2013, 08:29
Ich war anfangst auch nicht gerade glücklich über die Updatepreise. Ich habe zwar einen SA mit Delphi XE3 gekauft und bin somit ohne zusätzlichen Aufwand an das Mobile Studio gekommen. Das hin und her rechnen 600 € SA gegenüber 499 € Update war für mich nur unnötiger "Stress". Mal im ernst, das Mobile Studio funktioniert klasse. Mir wäre das auch mehr wert gewesen....
Philip
  Mit Zitat antworten Zitat
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.403 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#8

AW: Das Kreuz mit dem Wartungsvertrag / Firemonkey

  Alt 25. Apr 2013, 10:16
Da die Zeichen so stehen, daß im Herbst dann wohl ein XE5 herauskommt, dann hat man entweder schon XE3 mit seiner SA bekommen oder man bekommt XE5 auch noch mit.
ähm.. habe ich was nicht mit bekommen? Wo siehst Du diese Zeichen, dass im Herbst XE5 kommt? Ich gehe eher davon aus, dass das XE5 nächstes Jahr im April kommen wird. Zum einen sind da nicht so viele im Urlaub (wie im August/September) und außerdem: Was sollen die in 5-6 Monaten denn groß machen?

Nachtrag: Ist aber nur ne Vermutung von mir das mit XE5!!

GRüße
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.165 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#9

AW: Das Kreuz mit dem Wartungsvertrag / Firemonkey

  Alt 25. Apr 2013, 10:24
Was sollen die in 5-6 Monaten denn groß machen?
GRüße
Android Support!
  Mit Zitat antworten Zitat
greenmile

Registriert seit: 17. Apr 2003
1.107 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#10

AW: Das Kreuz mit dem Wartungsvertrag / Firemonkey

  Alt 25. Apr 2013, 10:25
Es soll im September kommen, zusammen mit Android. Sagt man so.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:30 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz