AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DateTime in Datei speichern, aber nicht Double

Ein Thema von Getox · begonnen am 25. Apr 2013 · letzter Beitrag vom 26. Apr 2013
Antwort Antwort
Benutzerbild von Stevie
Stevie

Registriert seit: 12. Aug 2003
Ort: Soest
4.052 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#1

AW: DateTime in Datei speichern, aber nicht Double

  Alt 25. Apr 2013, 22:34
Das verwendet das ISO-Datumsformat.
Ja, genau deshalb empfehle ich ja die Verwendung dieser Funktion - hilft imo mehr als nen Wikipedia Link

DateTimeToXMLTime gab es m.W. in Delphi 2007 noch nicht.
Gibts schon mindestens seit D7.
Stefan
“Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.” Jon Franklin

Delphi Sorcery - DSharp - Spring4D - TestInsight
  Mit Zitat antworten Zitat
Getox

Registriert seit: 28. Dez 2012
155 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#2

AW: DateTime in Datei speichern, aber nicht Double

  Alt 26. Apr 2013, 07:21
Ok. Ich hab nun gelernt, dass es ein international gültiges ISO Format für Zeiten gibt und wie dieses aussieht. Das find ich schon mal super.

Ich habe nun benutzt:

DateTimeToXMLTime ()
und
XMLTimeToDateTime ()

Beide auch schon bei Delphi 2007 in der Unit XSBuiltIns vorhanden. Danke für den Tipp.

Wenn ich ein tDateTime mit diesen Funktion einmal hin und her wechsele, ändern sich die Nachkommastellen minimal, weil er die Millisekunden abzuschneiden scheint, was aber nicht weiter schlimm ist, da ich diese nicht brauche.

Somit ist mir auf jeden Fall geholfen und ich kann weiter machen.

Danke für die Beteiligung und Hilfestellungen.
Ist ein Nilpferd ein Pferd, das nicht vorhanden ist?
  Mit Zitat antworten Zitat
Getox

Registriert seit: 28. Dez 2012
155 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#3

AW: DateTime in Datei speichern, aber nicht Double

  Alt 26. Apr 2013, 10:51
Ich habe noch mal neue Erkenntnisse erhalten.

Ich habe in einem Gespräch folgende Funktionen der SysUtils kennengelernt:

EncodeDate
DecodeDate
EncodeTime
DecodeTime

Mit diesen Funktionen ist es mir möglich diese seltsame Double-Zahl vom tDateTime Format in ein für mich verständliches Format zu bringen und wieder umgekehrt.

2 Kleine Funktionen geschrieben - Läuft. Jetzt kann ich die Zeitpunkte in einem lesbaren Format speichern und beim Einlesen wieder in das Format zurückwandeln mit dem ich Zeiträume berechnen kann.
Ist ein Nilpferd ein Pferd, das nicht vorhanden ist?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Stevie
Stevie

Registriert seit: 12. Aug 2003
Ort: Soest
4.052 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#4

AW: DateTime in Datei speichern, aber nicht Double

  Alt 26. Apr 2013, 16:57
Denk dabei daran, dass du die Werte auch in UTC umrechnest bzw die Timezone Offsets mitberücksichtigst, sonst gibts beim Austausch in eine andere Zeitzone falsche Werte.
Stefan
“Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.” Jon Franklin

Delphi Sorcery - DSharp - Spring4D - TestInsight
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz