AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi Rechnung mit Label

Ein Thema von Hanswurst1 · begonnen am 2. Mai 2013 · letzter Beitrag vom 4. Mai 2013
 
Perlsau
(Gast)

n/a Beiträge
 
#25

AW: Delphi Rechnung mit Label

  Alt 3. Mai 2013, 09:25
Ich glaube das Label ist das anzeigefeld und die Caption der Wert den das label anzeigt. Bin mir aber nicht sicher ich frag mal meine Lehrerin. Trotzdem danke.
Nein, das Label bzw. der Labelname ist eine Variable vom Typ Pointer, der auf die das erzeugte Objekt der Labelkomponente im Speicher zeigt. Das Objekt TLabel verfügt über mehrere Properties (sowas wie Eigenschaften), von denen einige published sind, was ungefähr soviel bedeutet wie "vom Programmierer im Objektinspektor veränderbar". Eines dieser Properties heißt Caption und ist vom Typ String, darin ist der Text des Labels enthalten.

Wenn du nun also versuchst, einer Label-Variablen (z.B. MeinLabel) eine Zahl zuzuweisen, funktioniert das nicht, weil eine Zahl z.B. vom Typ Integer ist und dieser Typ sich vom Variablentyp des Labels unterscheidet. Auch wenn du versuchst, der Caption des Labels, die ja vom Typ String ist, eine Zahl zuzuweisen, erhältst du eine Fehlermeldung, weil sich die Typen unterscheiden. Dem Label-Property Left oder Top z.B. kannst du einen Integerwert zuweisen, denn diese Properties sind vom Typ Integer.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz