AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Cross-Platform-Entwicklung XE4 ARC Problem / Debuginfos ausgeben
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

XE4 ARC Problem / Debuginfos ausgeben

Ein Thema von arnof · begonnen am 7. Mai 2013 · letzter Beitrag vom 18. Mai 2013
Antwort Antwort
daywalker9

Registriert seit: 1. Jan 2010
Ort: Leer
594 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#1

AW: XE4 ARC Problem / Debuginfos ausgeben

  Alt 8. Mai 2013, 12:05
OutputDebugString ist aber eine Windows-API Funktion (daher nicht verfügbar auf iOS). Jedes Windows Programm kann diese Nachrichten empfangen.
Lars
  Mit Zitat antworten Zitat
arnof

Registriert seit: 25. Apr 2013
1.261 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#2

AW: XE4 ARC Problem / Debuginfos ausgeben

  Alt 8. Mai 2013, 14:38
OutputDebugString ist aber eine Windows-API Funktion (daher nicht verfügbar auf iOS). Jedes Windows Programm kann diese Nachrichten empfangen.
Stimmt, ich kanns nicht starten, da er dieses nicht kennt unter ios bzw. macosx

Was muss man in die uses nehmen, damit nslog geht
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: XE4 ARC Problem / Debuginfos ausgeben

  Alt 8. Mai 2013, 14:44
Olaf hat ein NSLog implementiert und eine Unit dafür erstellt. Nähere Infos in seinem Blog:

http://www.monien.net/blog/
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Union
Union

Registriert seit: 18. Mär 2004
Ort: Luxembourg
3.492 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#4

AW: XE4 ARC Problem / Debuginfos ausgeben

  Alt 8. Mai 2013, 16:25
Was muss man in die uses nehmen, damit nslog geht
iOSApi.Foundation
Ibi fas ubi proxima merces
sudo /Developer/Library/uninstall-devtools --mode=all
  Mit Zitat antworten Zitat
arnof

Registriert seit: 25. Apr 2013
1.261 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#5

AW: XE4 ARC Problem / Debuginfos ausgeben

  Alt 18. Mai 2013, 12:16
Falls das Thema noch jemanden interessiert hier erstmal die Lösung:

NSLog((NSStr('Hallo Welt') As ILocalObject).GetObjectID);


Benötigte Units:

iOSapi.Foundation,MacAPI.ObjectiveC

Wo sieht man die Ausgabe: im XCODE Organiser -> Geräteconsole

Geändert von arnof (18. Mai 2013 um 14:40 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:09 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz