AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Kein wirklicher Geschwindigkeitsvorteil durch Threads?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Kein wirklicher Geschwindigkeitsvorteil durch Threads?

Ein Thema von Ginko · begonnen am 9. Mai 2013 · letzter Beitrag vom 12. Mai 2013
Antwort Antwort
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.212 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#1

AW: Kein wirklicher Geschwindigkeitsvorteil durch Threads?

  Alt 10. Mai 2013, 12:57
" Auf einem Ein-Prozessor-System stellen 16 aktive Threads die praktikable Obergrenze dar. "
Wohlgemerkt "Ein-Prozessor-System", nicht "Ein-Kern-CPU" - Der Text ist mit Sicherheit 10, 15 Jahre alt. Schau doch mal in deinen Taskmanager, wieviele Threads da manche Prozesse haben. Und ist nicht auch das RAD Studio in Delphi geschrieben? Das Teil hat auch deutlich mehr als 16 Threads. Diese Schlingel.

PS: Üblicherweise reserviert Windows glaube ich eine Stack-Größe von ca 1MB pro Thread. Wenn du jetzt 100 Threads aufmachst, kostet dich das natürlich auch 100 Megabyte und mehr. Nicht, dass das heute noch jemanden stören würde, aber vor ein paar Jahren hat man das sicherlich gemerkt, wenn man mal eben 200 Threads aufgemacht hat...

Geändert von Der schöne Günther (10. Mai 2013 um 13:00 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#2

AW: Kein wirklicher Geschwindigkeitsvorteil durch Threads?

  Alt 10. Mai 2013, 13:50
"Auf einem Ein-Prozessor-System stellen 16 aktive Threads die praktikable Obergrenze dar. "
Wohlgemerkt "Ein-Prozessor-System", nicht "Ein-Kern-CPU" - Der Text ist mit Sicherheit 10, 15 Jahre alt. Schau doch mal in deinen Taskmanager, wieviele Threads da manche Prozesse haben. Und ist nicht auch das RAD Studio in Delphi geschrieben? Das Teil hat auch deutlich mehr als 16 Threads. Diese Schlingel.
Warum sollten das "Schlingel" sein?

Hast du alle diese Threads untersucht, ob diese auch aktiv sind?

PS: Üblicherweise reserviert Windows glaube ich eine Stack-Größe von ca 1MB pro Thread. Wenn du jetzt 100 Threads aufmachst, kostet dich das natürlich auch 100 Megabyte und mehr. Nicht, dass das heute noch jemanden stören würde, aber vor ein paar Jahren hat man das sicherlich gemerkt, wenn man mal eben 200 Threads aufgemacht hat...
Dazu gibt es einen sehr guten (englischen) Beitrag
Of Threads, Stacks and RAM – Part 1
Of Threads, Stacks and RAM – Part 2
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz