AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi lernen, wie vorgehen

Ein Thema von Paul13 · begonnen am 12. Mai 2013 · letzter Beitrag vom 13. Mai 2013
 
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.212 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#7

AW: Delphi lernen, wie vorgehen

  Alt 12. Mai 2013, 17:16
Hallo und Willkommen!

Was für Vorerfahrungen hast du? Andere Programmiersprachen? Entsteht das aus privatem Interesse?

Ich glaube jedenfalls auch nicht, dass ein normales Gehirn wirklich hunderte Seiten lesen, verstehen und alles behalten könnte - Man kann es nur, wie eben eine normale Sprache auch, nur durch Anwendung lernen. Üben, Machen, Nachdenken, verstehen, üben, machen, ...
(Ohne Stift und mit Schweigegelübde könnte man sicher auch keine Sprache lernen)


Viele Bücher und Tutorials zu Sprachen wie C quälen einen oft mit langweiliger Konsolen Ein/Ausgabe, mit Delphi kommt man ja schon ganz zu Anfang um normale Windows-Anwendungen mit Fenstern und Schaltflächen nicht herum. Ich fand das immer ziemlich motivierend, man relativ schnell etwas zusammenbauen und jemanden damit beeindrucken


Hast du einen Plan, was du auf lange Sicht umsetzen möchtest (z.B. eher Multimedia, Datenbankanwendungen, ...)? Ich hadere schon mit der Definition Delphi einmal "fertig gelernt zu haben" - Man kann mit einem Bruchteil von dem, was die Sprache Delphi bietet eine tolle Anwendung zaubern. Bleibt man weiterhin am Ball, erhält man evtl. das Wissen, das gleiche Projekt in der Hälfte der Zeit über die Bühne zu bringen. Mit mehr Praxis- und Theorieerfahrung fängt man an, seine Software so anzulegen und aufzubauen, dass sie auch in Zukunft offen für Erweiterungen ist und man mit wenig Aufwand neue Dinge einpflegen und auf Kundenwünsche reagieren kann.

Ich will nur sagen, dass man wohl mit dem Grundlagen-Teil des Buches (ich habe keine Ahnung was drinsteht) wohl sagen kann, Delphi zu können, aber es immer noch viel zu entdecken gibt, was sicher nicht schaden wird.


Ich selbst hatte meinen ersten Kontakt privat rein spaßeshalber auf einem Wochenendseminar für Delphi 4, mir hat die Sprache und Entwicklungsumgebung von Anfang an sehr gut gefallen. Ein paar Jahre später hatte ich dann nochmal neuen Kontakt zu Delphi, wieder ein paar Jahre später bin ich jetzt hier gelandet und mache Delphi von Sonnenauf- bis Untergang
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:40 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz