AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi Auf Komponente in zur Laufzeit festgelegtem Frame zugreifen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi Auf Komponente in zur Laufzeit festgelegtem Frame zugreifen

Ein Thema von Mazen · begonnen am 17. Mai 2013 · letzter Beitrag vom 17. Mai 2013
Antwort Antwort
Mazen

Registriert seit: 6. Okt 2011
66 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#1

AW: Delphi Auf Komponente in zur Laufzeit festgelegtem Frame zugreifen

  Alt 17. Mai 2013, 13:26
Danke schonmal für die Antworten

@stahli:

Das mit den Panels werde ich mal probieren. Nur habe ich dann nicht ein ähnliches Problem?
Ich habe verschiedene Panels die zum Teil gleiche Komponenten enthalten.

Dürfte es dann zum einen nicht Probleme geben mit mehrfach vergebenen Bezeichnern? Und zum Anderen wie greife ich dann wieder auf die Komponenten zu?

Ich habe panel1, panel2, panel3...
Wie komme ich dann auf die Werte von cbMenge? Wenn ich mir wieder ein "Dummy" anlegen was da heißt panelEinst vom Typ TPanel dann habe ich doch wieder genau das gleiche Problem oder?

@sx2008:

Das klingt auch gut, nur entweder mir entgeht hier grade was oder ich habe dann das gleiche Problem was ich auch bei dem Vorschlag von stahli und bei meinem Ansatz habe?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sx2008
sx2008

Registriert seit: 15. Feb 2008
Ort: Baden-Württemberg
2.332 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#2

AW: Delphi Auf Komponente in zur Laufzeit festgelegtem Frame zugreifen

  Alt 17. Mai 2013, 13:45
Das wäre jetzt ein Beispiel mit 2 Möglichen Optionen, aber in meinem Fall sind es mehrere.
Wie viele Varianten sind es denn genau und wie sehen diese aus?
Eine unterschiedliche Beschriftung zählt nicht als eigene Variante, denn die Beschriftung der Labels kann man auch zur Laufzeit setzen.

Hast du schon mal daran gedacht, ein Control für dimensionsbehaftete Werte zu erstellen?
Im Prinzip wäre das ein Editfeld für die Werteingabe gefolgt von einer Combobox mit der Dimension.
Dimension könnte sein Meter, cm, kg, g, Liter, m^2, Stück, Euro, USD, ...
Das könnte möglicherweise einen Teil deiner Probleme lösen.
fork me on Github
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.358 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Delphi Auf Komponente in zur Laufzeit festgelegtem Frame zugreifen

  Alt 17. Mai 2013, 13:48
Also aufwendig wird es in jedem Fall.

Mit der Lösung über PageControl kannst Du halt zwischen mehreren Seiten wechseln. Das Umschalten geht dann halt nicht über die Tabs mit der Maus sondern gesteuert durch Dein Projekt.

Ich habe Dich aber so verstanden, dass Du mal "Block" 1,3,7 und dann 3,7,9 einblenden und die "Blöcke" dann platzmäßig optimieren willst. Dann klappt das mit dem PageControl so nicht.

Was Du als "Block" ansiehst, musst Du von Deiner Datenstruktur abhängig machen. Du kannst natürlich "Block1" anzeigen und nachträglich noch ein oder zwei Controls darauf inaktiv setzen oder ausblenden.
Oder Du lässt Deine Controls sichtbar und setzt einfach Enable auf False, wenn sie aktuell nicht relevant sind.

Du musst letztlich davon ausgehen, was Du dem Anwender bieten willst. Wie soll es für den User am übersichtlichsten und klarsten sein.
Soll der User alles auf einen Blick haben? Sollen nicht benötigte Bereiche unsichtbar oder inaktiv sein? Soll der User immer nur einen Ausschnitt sehen und mit vorwärts/zurück navigieren (das wäre ein Fall für das PageControl)?

Außerdem ist zu überlegen, wieviele Varianten möglich sind und was sich davon als Einheit betrachten lässt.

Auf jeden Fall wirst Du viel Arbeit investieren müssen, um alle Fälle abzudecken. Da kommst Du nicht umhin.

Der Vorteil aller unserer Vorschläge ist, dass die cbMenge exakt einmal existiert. Die ist dann eben sichtbar oder nicht. Aber existent ist sie immer.
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)

Geändert von stahli (17. Mai 2013 um 14:04 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz