AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

ios kein Multitasking...

Ein Thema von Mavarik · begonnen am 19. Mai 2013 · letzter Beitrag vom 22. Mai 2013
 
Medium

Registriert seit: 23. Jan 2008
3.688 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#3

AW: ios kein Multitasking...

  Alt 20. Mai 2013, 01:06
Das hat mit Multitasking vermutlich wenig zu tun. iOS nutzt halt einfach kein Messaging-System wie Windows. Ich bin mir nichtmals sicher - mangels Erfahrung - ob unter Macs ein Timer (von "ProcessMessages" mal ganz abgesehen) in dieser Form überhaupt abbildbar wäre. Wieder ein Grund, warum ich "one source, all platforms" wenn nicht für naiv, zumindest für in der Praxis an sehr viele Bedingungen geknüpft halte. Es wäre sicherlich ein schöner Traum, der in Grenzen auch mit vielen Kosten teilweise machbar ist, aber am Ende ist nativ entwickelt einfach so, wie es gedacht war.

Ausser, man hat eine Mediationsschicht, die minuziös "nativisiert" wo nötig. Das wird universell aber kaum gehen, zumindest gibt es Nischenlösungen für einzelne Zwecke. Unitiy für Spiele o.Ä. Lasset die Unkenrufe kommen, aber am Ende sind unterschiedliche System einfach... naja, unterschiedliche Systeme.
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:05 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz