AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

FMX = Spiele-Engine in schlecht?

Ein Thema von stahli · begonnen am 26. Mai 2013 · letzter Beitrag vom 5. Sep 2019
Antwort Antwort
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.062 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: FMX = Spiele-Engine in schlecht?

  Alt 25. Okt 2013, 23:16
Windows 8.1
- wird das grüne Rechteck gezeichnet und bleibt es nach Abschluss sichtbar?
Ja, wird es und es verschwindet beim Neuzeichnen, also ganz normal wie bei der VCL auch.

- läuft der AniIndikator während Button1 + 2 weiter?
Nein, aber das lässt sich mit Application.ProcessMesaages ändern.

Dann interessiert mich auch, ob es nach Kompilierung unter XE4 oder 5 Änderungen im Verhalten gibt.
Vielleicht kann sich das ja mal jemand antun...
Unter XE5 ist es exakt genauso.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von rweinzierl
rweinzierl

Registriert seit: 22. Mär 2005
98 Beiträge
 
#2

AW: FMX = Spiele-Engine in schlecht?

  Alt 26. Okt 2013, 06:50
windows 7

Kein Grünes Rechteck

Beep nach 2 Sekunden

Animation läuft nicht weiter
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.062 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: FMX = Spiele-Engine in schlecht?

  Alt 26. Okt 2013, 09:18
Wobei ich mich frage warum man das unter FireMonkey so machen sollte. Dafür gibt es ja eigentlich alles fertig ohne Code. Beispiel:
Firemonkey Rect Animation.7z
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.358 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: FMX = Spiele-Engine in schlecht?

  Alt 26. Okt 2013, 19:38
Ich nutze das, um während dem Debuggen berechnete virtuelle Positionen anzuzeigen.
Controlverschiebungen auf einem Formular wären ja bei F7 noch nicht darstellbar - außerdem werden die real erst später verschoben.

Letztlich habe ich nur nicht verstanden, warum die Nutzung dieses Konzeptes systemabhängig ist. M.E. kein gutes Zeichen...

(Deine verlinkte Demo läuft übrigens unter XE3 noch nicht. Das unterstützt mich in meinem Vorhaben, nochmal klar nach einem Bugfix/Update zu fragen, ohne XE5 kaufen zu müssen.)
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg rects.jpg (54,3 KB, 50x aufgerufen)
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)

Geändert von stahli (26. Okt 2013 um 19:59 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz