AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Access Datenbank mit ADODataSet
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Access Datenbank mit ADODataSet

Ein Thema von MechMac666 · begonnen am 1. Jun 2013 · letzter Beitrag vom 2. Jun 2013
 
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.212 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#2

AW: Access Datenbank mit ADODataSet

  Alt 1. Jun 2013, 13:15
Ich kenne mich mit Datenbanken nicht aus, habe aber vor ein paar Wochen auch einmal kurz schnell etwas für Access mit den ADO-Komponenten zusammengezimmert.

Ich kann nur sagen, dass ich drei Komponenten hatte, in dieser Reihenfolge aufeinander aufbauend:


TDataSource->(ADOTable|AdoQuery|…?)->ADOConnection:<Jet, OLE DB, ODBC>

TDataSet ist eine implementierende Unterklasse von TDataSource, oder? Somit müsste das Teil doch entweder an einem ADOTable- oder ADOQuery-Objekt dranhängen?
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:58 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz