AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Umlaute in einem String umwandeln

Ein Thema von Chris603 · begonnen am 13. Jun 2013 · letzter Beitrag vom 18. Jun 2013
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von baumina
baumina

Registriert seit: 5. Mai 2008
Ort: Oberschwaben
1.275 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Umlaute in einem String umwandeln

  Alt 13. Jun 2013, 14:23
Macht nichts, es freut mich zu sehen, dass die heutigen Lehrpläne noch auf soliden (evtl. nicht mehr ganz zeitgemäßen) Konsolenanwendungen basieren. Wer weiß, vielleicht kommen wir nach den gekachelten Apps ja wieder mal dort hin.

Das mit den verschiedenen Zeichensätzen war natürlich ne echte Gemeinheit, die dem Lehrbuch (aus welchem Jahr stammt das eigentlich?) sicherlich entgangen ist.
Hinter dir gehts abwärts und vor dir steil bergauf ! (Wolfgang Ambros)
  Mit Zitat antworten Zitat
Chris603

Registriert seit: 19. Mär 2013
Ort: Deutschland
13 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#2

AW: Umlaute in einem String umwandeln

  Alt 13. Jun 2013, 14:26
Es kam nicht aus einem Lehrbuch, das war einfach eine EMail, die uns unser Lehrer zugeschickt hat zusammen mit anderen Aufgaben zu Strings :/ Ich bin auch echt gespannt, ob die anderen das lösen können^^
BuubleGamer
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von baumina
baumina

Registriert seit: 5. Mai 2008
Ort: Oberschwaben
1.275 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Umlaute in einem String umwandeln

  Alt 13. Jun 2013, 14:29
Nach meiner Erfahrung stellen Lehrer ihre Aufgaben auch nur aus einem Lehrbuch heraus.
Hinter dir gehts abwärts und vor dir steil bergauf ! (Wolfgang Ambros)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.975 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Umlaute in einem String umwandeln

  Alt 13. Jun 2013, 14:35
Das passiert halt, wenn man die Schüler nicht mit (für Schüler wohl eher interessanten) Fenstern arbeiten lässt, sondern auf Kommandozeilenebene arbeitet...
Bei uns wurde graphisch gearbeitet und das kam auch gut bei den Schülern an und funktionierte auch sehr gut. Ich glaube bei Kommandozeilen hätte die Hälfte Informatik abgewählt...
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von baumina
baumina

Registriert seit: 5. Mai 2008
Ort: Oberschwaben
1.275 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Umlaute in einem String umwandeln

  Alt 13. Jun 2013, 14:42
Unser "Informatik-Lehrer" hatte vom Programmieren keine Ahnung, der hat nur immer im Lehrbuch paar Seiten gelesen und das gelesene uns dann versucht beizubringen ... wehe es wollte jemand was anderes wissen, was erst 4 Seiten nachher kam.

Als Programmiersprache wurde die damals schon vom aussterben bedrohte Sprache COBOL gelehrt; wir waren der erste Jahrgang der das schon lernen durfte (ganz neu eingeführt).
Hinter dir gehts abwärts und vor dir steil bergauf ! (Wolfgang Ambros)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von BUG
BUG

Registriert seit: 4. Dez 2003
Ort: Cottbus
2.094 Beiträge
 
#6

AW: Umlaute in einem String umwandeln

  Alt 13. Jun 2013, 19:55
Der Spickzettel ist ja jetzt im Internet gelandet. Bei uns wurde der noch auf dem Schulhof oder unter der Bank weitergereicht. Heutiger Nachteil davon : "Feind" hört mit.
Oder eben auf Facebook, da hört nur die NSA mit
Intellekt ist das Verstehen von Wissen. Verstehen ist der wahre Pfad zu Einsicht. Einsicht ist der Schlüssel zu allem.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#7

AW: Umlaute in einem String umwandeln

  Alt 13. Jun 2013, 14:47
Das passiert halt, wenn man die Schüler nicht mit (für Schüler wohl eher interessanten) Fenstern arbeiten lässt, sondern auf Kommandozeilenebene arbeitet...
Nee, das passiert, wenn man sich nicht darüber im Klaren ist, daß die ausgegebenen Zeichen nur eine von mehreren möglichen Darstellungsformen sind.
(Es lebe der Hex-Dump!!)

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Chris603

Registriert seit: 19. Mär 2013
Ort: Deutschland
13 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#8

AW: Umlaute in einem String umwandeln

  Alt 13. Jun 2013, 14:50
@DeddyH: Haha das kann gut sein, und dann auch noch am selben Datum... Naja das zeigt mir wenigstens, das Ich nicht der einzige bin der das net hingekriegt hat^^ Andererseits spammt jetzt mein Jahrgang DP.de zu
edit: Naja, er wirkt schon recht kompetent, vielleicht hat er's ja einfach vergessen anzugeben Ich kann ihn ja mal fragen ^^
BuubleGamer
  Mit Zitat antworten Zitat
Perlsau
(Gast)

n/a Beiträge
 
#9

AW: Umlaute in einem String umwandeln

  Alt 14. Jun 2013, 05:53
Das passiert halt, wenn man die Schüler nicht mit (für Schüler wohl eher interessanten) Fenstern arbeiten lässt, sondern auf Kommandozeilenebene arbeitet ... Bei uns wurde graphisch gearbeitet und das kam auch gut bei den Schülern an und funktionierte auch sehr gut. Ich glaube bei Kommandozeilen hätte die Hälfte Informatik abgewählt...
Ich gehe davon aus, daß diese Lehrer einfach nicht mehr wissen als das, was sie sich vor 20 Jahren einmal mit Turbo Pascal erarbeitet hatten ... auch wenn sie in den Augen ihrer Schüler kompetent wirken.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Puke
Puke

Registriert seit: 7. Nov 2012
123 Beiträge
 
Delphi XE5 Architect
 
#10

AW: Umlaute in einem String umwandeln

  Alt 18. Jun 2013, 19:51
Unser Lehrer (in diesem Fall der Gleiche wie der des Eröffners) möchte uns erst die Grundlagen wie Variablentyoen und so beibringen. Da ich eh schon die ganze Zeit graphisch arbeite, ist das eigentlich kein Problem. Bis auf den Mist jetzt. Wurde allerdings werst später darauf hingewiesen das es diesen Thread schon 3x in den letzten 2Wochen gegebn hat. Was ein Zufall!

Was den Plan des Lernens angeht, Grapisch gehts bei uns in der Q1 bei einem anderen Lehrer weiter. Hoch LEbe der Leistungskurs
Gruß Puke.
Gruß Puke
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz